Jump to content

Klapp´sches Kriechen

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Guten Morgen,

ich wühle mich grade durch ein paar Techniken, die ich vom Namen her von der Ausbildung kenne, aber nichts genaueres darüber weiß. Dabei bin ich auf das Klapp´sche Kriechen gestoßen. Klingt für mich ein bißchen wie Therapeutisches Klettern, aber auf dem Boden. Ich würde nun gerne mit meinen Schülern beide Themen aufarbeiten und vergleichen.

Hat jemand das Buch von Susanne Hirsch "Klappsches Kriechen heute - es klappt" abzugeben? Das von Herrn Klapp selber konnte ich finden und kaufen, aber das andere ist komplett vergriffen und wird nicht nachgedruckt. Das kostet so was um die 300€, wenn man bei amazon und Co nachschaut... ? Wer kann helfen?

Danke für eure Antworten!
Moddy

  • 1 month later...
Geschrieben

Jap.
Das ist total vergriffen.
ABER ich habe es mir für hmm... 15€ oder so mal als E-Version runtergeladen beim Verlag direkt. Mit allen Videos und so.
Und dann hab ich´s mir im Copyshop ausgedruckt und mit einem Spiraldingens binden lassen.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Kerschl6
      Hallo. Mein Patient hatte einen Insult (vor 15 Jahren war dieser) mit 1 QF breite sublux auf der linken Seite. Schmerzen gibt er bei Bewegung nicht an. Von der Familie hat er einen Armtrainer für den Tisch zum Kurbeln und einen Seilzug für die Türe geschenkt bekommen. Jetzt frag ich mich ist das überhaupt indiziert für das Krheitsbild mit der sublux zur Förderung der Bewegung (oder verstärkt es die sublux) oder wäre besser natürlich gelenkszentrierte Übungen?Vl.geht mir jemand einen guten Rat geben.LG
    • Hallo, danke für die Tipps, ich habe bereits auf den AB gesprochen, als ich Bbgphysio gelesen hatte. Würde mir Hoffnung machen. VG
    • Hallo, vielen Dank für diese detaillierten Tipps. Muss ich mich da nach einem spezialisierten Arzt oder eher Physiotherapeuten umsehen? Und wie bezeichnet sich der Arzt? Ist das dann ein Orthopäde? Bei mir ist es eindeutig Überbelastung. Sobald ich die Füße längere Zeit hochlege, nehmen die Schmerzen ab. Bei längerem Gehen /Stehen fühlt sich die Fußsohle am Abend und morgens danach so an, als würde sie unter großer Spannung stehen. Was halten Sie von regelmäßiger Fußreflexzonenmassage? Kann ich mich bei Ihnen theoretisch behandeln lassen?     

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung