Jump to content

Bewerbungen

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo ich weiss, dass das ein doofes Thema ist aber ich muss einfach mal fragen.

Ich bin seit 2 Jahren (also direkt nach der Ausbildung) in einer Praxis angestellt. Ich hab mir bissher viel bieten lassen und bin auch oft unter Druck gesetzt worden. Jetzt ist aber endgültig schluss damit ich will mich woanders bewerben. Das fällt mir sehr schwer das richtige zu schreiben.

Ich würde gern mein Anschreiben anfügen und wissen was Ihr dazu sagt, verbessern würdet oder gar ganz streichen. Ich bin für alle Tipps dankbar!!!

 

Sehr geehrter XY,

 

hiermit bewerbe ich mich um eine Anstellung als Physiotherapeutin.

 

Seit Abschluss meines Staatsexamens im August 2014 am xxx in xxx bin ich in der Praxis von xxx angestellt. Hier arbeite ich bei freier Zeiteinteilung auf Hausbesuchen und Praxisorientiert in der Einzelkrankengymnastik. Anwendungen wie manuelle Lymphdrainage (Zertifikat 2014 xxx) und KG nach Bobath (Zetifikat 2016 xxx)  gehören zu meinen täglichen Aufgaben.

Auch privat engagiere ich mich ehrenamtlich als Aqua- Fitness Trainerin in einem Schwimmverein und leite Präventionskurse. Neben meiner fachlichen Ausbildung bringe ich daher auch Erfahrung in den Bereichen Trainingsplanung und -gestaltung mit.

 

Ich zeichne mich durch meine Ruhe, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit aus.

Meinen jetzigen Job möchte ich gerne aufgeben, da ich meinen derzeitigen Wohnort verlassen möchte. Außerdem bietet mir die Praxis mit Schwerpunkt Neurologie für Kinder nicht den individuellen Freiraum, den ich brauche um meinen jetzigen Wissenstand weiter auszubauen.

Ich möchte in Zukunft die Möglichkeit haben mich noch weiter zu Qualifizieren und mein Wissen auszubauen.

 

 

 

Also eure Meinungen dazu sind mir wichtig und dankbar für alle Anmerkungen!!!!

 

Liebe Grüße bacardy

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ...ich vermute mal schwer, dass es mit deinen Nackenmuskeln, "Scalenimuskeln" und oder "sternocleido"  zusammenhängen könnte. Ursache kann ein nächtliches Zähneknirschen oder Zahnpressen sein. Aber auch eine falsche Schlafposition bzw. Kissen, können Auslöser dafür sein. Ich würde es erst mal mit Physiotherapie versuchen. Lass dir von deinem Hausarzt ein paar KG mit Wärmebehandlung aufschreiben. Zum Orthopäden kannst du ja dann immer noch.
    • Hallo. Ich habe eine Frage habe 3 Wochen,einen starken pulsierende Schmerzen im Nacken der entsprechenden hinter dem Ohr ,oder vor dem Ohr bis in den Kopf zieht. Fühlt s5an wie bei Migräne,ist aber keine. Hab bis jetzt keine Termine beim Orthopäden bekommenLg
    • Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die ‘Handgesundheit von Physiotherapeutinnen’ und habe dafür einen kurzen Online-Fragebogen (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit) erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen und daran teilnehmen könnten: 👉 https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAa__cw-P8tUOUgzQjRMNlVRRTFWUzFBMVBUT0FCN0c4Uy4u Falls Sie Kolleg*innen kennen, die ebenfalls teilnehmen möchten, dürfen Sie den Link gern weiterleiten. Jede Rückmeldung hilft mir, ein aussagekräftiges Bild zu erhalten. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Michelle Bothur

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung