Jump to content

Physiowissen durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'miroxx'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Patientenforum
    • Patientenforum
  • Physiotherapie
    • Behandlung in der Physiotherapie
    • Theorie
    • Anatomie
    • Physiologie
  • Physiotherapie Ausbildung und Beruf
    • Ausbildung und Studium Physiotherapie
    • Fortbildung und Weiterbildung
    • Berufsleben
    • Abrechnung
  • Physiowissen.de
    • Allgemeines
    • Vorstellungsrunde
    • Anregungen und Feedback
    • Marktplatz
    • Offtopic

Kategorien

  • Allgemeine Krankheitslehre
  • Anatomie
  • Athemtherapie / Entspannungstherapie
  • Befunde
  • Bewegungserziehung
  • Chirurgie / Orthopädie
  • Dermatologie
  • Elektrotherapie
  • Gynäkologie / Geburtshilfe
  • Hydrotherapie
  • Innere Medizin
  • Krankengymnastik
  • Manuelle Therapie
  • Massage
  • Neurologie / Psychiatrie
  • Pädiatrie
  • Physiologie
  • PNF
  • Sozialwissenschaften
  • Trainingslehre / Bewegungslehre
  • Sonstiges

Kategorien

  • Physiotherapie
  • Patientenwissen
  • Berufsbild
  • Fortbildung
  • Bücher

Kategorien

  • Geriatrie
    • Allgemeine Mobilisation
    • Hirnleistungstraining
  • Gruppentherapie
    • Adipositasgruppe
    • Bechterewgruppe
    • Bewegungsbadgruppe
    • Hockergymnastik
    • Rückenschule
    • TEP Gruppe
    • Seniorengruppe
  • Gynäkologie
    • Beckenbodentraining
    • Mamma CA
    • Wochenbettgymnastik
  • Innere Medizin
    • Atemtherapie
    • Diabetes
    • Herz-Konditionierung
    • Osteoporosegymnastik
    • PAVK
    • Rheuma
    • Venengymnastik
  • Neurologie
    • Ataxie
    • Faszialisparese
    • Gleichgewichtstraining
    • Hemiplegie / Schlaganfall
    • Koordination / Geschicklichkeit
    • MS / Multiple Sklerose
    • Parkinson
    • Periphere Nervenschädigungen
  • Orthopädie / Chirurgie
    • Amputationen
    • Armmuskulatur
    • Bauchmuskulatur
    • Beinachsentraining
    • Biceps / Triceps
    • Brustmuskulatur
    • Flachrücken
    • Fußgewölbetraining
    • Hand / Finger
    • Hüfte Kräftigung
    • Hüfte/Becken Mobilisation
    • Hüft-TEP
    • Hyperlordose
    • Knie
    • Knie-TEP
    • Propriozeption
    • Rückenmuskulatur
    • Schulter Mobilisation
    • Schulter Stabilisation
    • Skoliose
    • Sprunggelenk
    • Wirbelsäule Kräftigung
    • Wirbelsäule Mobilisation
    • Transfer Sitz > Stand
  • Pädiatrie
    • Handling
    • Mobilisation
    • ADS
    • Allgemeine Kräftigung
    • CF / Mukoviszidose
    • Entspannung
    • Fußmuskulatur
    • Hirnleistungstraining
    • Wahrnehmung
    • Yoga (Kinder)
  • Psychiatrie
    • Depression
    • Entspannung
    • Persönlichkeitsstörung
    • Verhaltensstörungen
  • Sporttherapie
    • Aerobic
    • Aufwärmung
    • Konditionstraining
  • Spiele
    • Reaktionsspiele
    • Ballspiele
    • Fangspiele
    • Kennenlernspiele
    • Kraftspiele
    • Laufspiele
    • Sinnesspiele

Blogs

  • Sanders claims Trump's mockery was just 'stating facts'
  • Jans Physio-Prüfungsblog

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Nachname


Webseite


Bundesland Abk

1 Ergebnis gefunden

  1. Wie wir das ideale Trainingsgerät für unsere Praxis fanden Als wir unsere Praxis für Physiotherapie in Leipzig gründeten, war uns klar: Wir wollen moderne, wissenschaftlich fundierte Therapie auf höchstem Niveau anbieten – ohne auf persönliche Betreuung oder Effizienz zu verzichten. Dabei standen wir schnell vor der Frage: Wie kombinieren wir individuelle Trainingssteuerung, objektive Analyse und geringen Platzbedarf? Auf der FIBO fiel uns erstmals das Miroxx-System ins Auge – zwischen sehr platzaufwändigen Geräteparks und altbekannten Seilzügen wirkte es wie ein durchdachter Gegenentwurf. Richtig überzeugt hat uns aber die Live-Demo auf der Therapie Leipzig: kompakt, digital, präzise – und mit vier wissenschaftlich fundierten Trainingsformen. Noch auf der Messe haben wir entschieden: Dieses Gerät passt zu uns. Wir haben es gekauft – aus Überzeugung, nicht gesponsert. Dein Browser unterstützt das Video-Tag nicht. Weitere Informationen für Physiotherapie Praxen anfragen Warum wir uns für Miroxx entschieden haben Klassische Geräte waren keine Option Nur isotonische Standardbelastung, kaum therapeutisch steuerbar Großer Platzbedarf (separate Räume oder fixe Aufbauten) Fitnessgeräte mit Therapie-Label, aber ohne echte Dokumentation Was Miroxx für uns überzeugend macht Vier evidenzbasierte Trainingsmodi Kompakte Bauweise (ca. 0,8 m² Grundfläche) Einfache Integration in den Praxisalltag Profilbasierte Nutzerverwaltung & digitale Dokumentation sieht einfach super modern aus verleiht der Praxis einen sehr modernen Eindruck Die vier Trainingsformen im Praxiseinsatz Standard-Modus (isotonisch/konzentrisch) Reha-Einstieg, allgemeine Kräftigung. Exzentrisches Training – unser Gamechanger Besonders effektiv bei Sehnenpathologien (Tendinopathien), höhere Kraftentwicklung möglich. Fluid-Modus – dynamisch & gelenkschonend Adaptive Belastung, geeignet u. a. bei Arthrose, neurologischen Patient:innen und Senior:innen. Isokinetik – präzise Analyse & Leistung Goldstandard für Diagnostik und High-Level-Reha, ideal für Sportler:innen. Integration in den Praxisalltag Aufbau & Einrichtung: Zwei Personen, ca. 60 Minuten; Gerät ca. 95 kg; WLAN verbinden – los geht’s. Workflow: Profilerkennung (z. B. Chipkarte), Patientenwechsel < 2 Minuten, durchgängige digitale Dokumentation. Selbstzahler: Trainingskarten als strukturierter Anschluss an die Therapie mit hinterlegten Übungsplänen. Mehr Informationen per Mail anfragen Wirtschaftlichkeit & Fazit Hohe Auslastung, geringe laufende Kosten und starke Patientenbindung – für uns eine Investition, die sich schnell amortisiert hat. Miroxx ist kein Fitnessspielzeug, sondern ein fundiertes Therapiesystem, das unseren Praxisalltag bereichert, professionalisiert und patientenorientierter gemacht hat. Empfehlenswert für Kolleg:innen, die evidenzbasiert arbeiten, Platz effizient nutzen und moderne Reha- sowie Selbstzahler-Konzepte integrieren möchten. Dass wir uns für das Gerät sehr begeistern, hat sich auch bis zu Miroxx selbst herumgesprochen und wir überlegen eine Kooperation. Der Artikel ist ohne Gegenleistung entstanden - Anfragen leiten wir aber natürlich gern weiter. Bitte senden Sie mir mehr Informationen für Physio Praxen Foto: Hersteller
×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung