Jump to content

Eryk

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    578
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    35

Beiträge erstellt von Eryk

  1. Jetzt muss ich mich auch mal einbringen!

    Also wo Ihr recht habt, ist dass man sich nicht ausnutzen lassen sollte, alles was sich so im Stundenlohn von 6-9 €/Std. bewegt ist einfach auch für nur einen ausgelernten Physio zu wenig.

    Dafür war einfach die Ausbildung zu tricky und der Anspruch und das Wissen sollte man sich schon selber her was Wert lassen sein.

    Aber: 14 € Stundenlohn ????

    Bezieh dass mal bitte auf den Standort wo du lebst, da bekommst du aus ausgelernter normaler Physio der frisch fertig ist, in so´ner gammligen Ostpraxis ( auch im Westen siehts nich viel besser aus ) vllt. 700-900€.

    Also ich würd auch realistisch bleiben und sowas würde ich bestimmt nicht anbringen, und @ sheena: 600 für Teilzeit wäre ja wiederrum was anderes, für Vollzeit viel zu wenig richtig, aber Tz ok.

    Und wer hat dir das mit 1500-1700 € erzählt ?
    Wir leben im Kapitalstaat Deutschland, erwartet mal nich das es so einfach wäre;)

    Es kommt auf Einrichtung,Standort und Qualifikationen an, aber wir gehen hier glaube ich von einem frischeren ausgelernten Physioth. aus, der sich mit 1 o.2 Qualis auszeichnen kann und in einer Praxis arbeiten möchte.

    Würde mich dem Tipp vom stephan anschließen.

    Dann sollten manche hier aufwachen und Ihnen sollte klar sein, dass das nur Wunschdenken bleibt.
    Also für sone Menge Schotter was sich so um den 1,7er Bereich dreht, muss man aufpassen das man dann nicht über euch grinst wenn sowas angebracht wird.

    be carefull=)

    value




  2. 1. Aufwärmphase: Keulen stehen verteilt im Raum. Pat. sollen um die Keulen gehen, mit großem Schritt drüber gehen, mit den Zehen /mit den Fersen auf den Kegelkopf kurz antippen, seitlich drüber gehen, rückwärts drüber gehen etc
    2. Gruppe steht im Kreis: Zwei Keulen pro Pat.
    Keulen in re u li Hand vor u zurück schwingen; vor dem Körper nach re u li schwingen ; über dem Kopf leicht zusammenschlagen lassen und unter den Beinen (diese anheben lassen) ; Ferse Richtung Po ziehen lassen (Knieflex)und mit der diagonalen Seite hinter dem Rücken die Keule an die Ferse antippen lassen - im Wechel andere Diagonalen; die Keulen in den Händen hinter dem Rücken leicht zusammenstoßen lassen( li Arm: über Kopf über die Flex, re Arm über die Ex) Armwechsel.
    3. Pat. stehen noch im Kreis, die Keulen über Rotation im Rumpf weitergeben lassen, also beide Keulen z.b. weiter nach rechts geben, dann vorher mal über den Kopf o. unter den Beinen durchgeben lassen dann weitergeben.
    4. Kannst auch einfach mal wie ne Art Bowling machen mit den Keulen, also aufstellen, 2 Gruppen machen, jede Gruppe soll 9.Keulen umschießen wie beim Bowling eben. Bruachst dazu dann natürlich noch Bälle=)
    5. Kannst auch die Gruppenübungen vllt aufn Kreisel machen, hast ja auch keine Vorgaben, und mit 20-30 sind die Koordinativ Fit und belastbar.
    6.Partnerübung mit Airex Kissen: 1 Pat. Airex Kissen ein Bein abgehoben- Arme zur Seite abd.- dann soll er Bauch/Po/Beine festigen und Partner schiebt/tippt ihn leicht an Beine/Po/Rumpf an und er soll sich stabil machen das er nicht runterfällt. Spannungsübungen also.

    Reicht zur Anregung? - Vielleicht fällt dir ja auch nochwas ein.

    lg.

  3. Hallo liebe Leute,

    und wieder was zur MS was ich gerne wissen würde.:)

    Jetzt haben wir ja letztens als Thema MS & Osteoporose gehabt -> http://www.physiowissen.de/index.php?main=php/showdiscussion.php&id=207172&metatitle=Re:%20MS%20und%20Osteoporose


    Neue Frage: Es ist doch so ein Teufelskreis, bei einer Auto-Immunerkrankung benötige ich Cortisol was aus der Nebennierenrinde produziert wird, da dieses Cortisol nicht ausreichend ist, müssen MS-Patienten gegen Auto-I.E. Cortison schlucken.

    Jetzt haben wir ja schon herrausgefunden dass Cortison Osteoporose (mit)verursacht da es die Knochendichte minimiert und somit den Knochen porös macht und Osteop. auslöst.

    Nun meine Fragen wären:

    -> Wie kommt es dazu das Cortison Osteop. auslöst, funktioniert da die Verwertung des Cortisol nicht richtig oder wie geschiet dies?

    -> Im Internet wird über die Einnahme von Calcium gesprochen, die soll logischerweiße den Knochen festigen und Osteoporose verlangsamen. Sind die Durchschnittlichen Mengen Calcium für einen Patienten überhaupt ausreichend um den Knochen zu festigen?

    -> Und hilft dort Calcium überhaupt richtig, weil wenn bei Knochenschwund Knochen abgebaut wird, bringt mir dort die Festigkeit überhaupt etwas?

    -> Habt ihr schon einmal was über die Interferontherapie gehört? Wie wirkt sie ?

    -> Was bringt die Hormonersatztherapie?

    -> Zählt Cortison auch mit zu den Steroiden ?
    Viele Fragen - viel ungeklärtes, großes Thema.
    Hab es versucht einfach auszudrücken, die Frage richtet sich wohl an erfahrenere Physios die schon öfter mal mit MS in Kontakt gekommen sind.


    Ich freu mich auf Antworten.:)

    Danke und lg vL!

  4. Hallo Kollegen,

    folgende Frage, habe eine Patienten bekommen mit Läsion des N.Femoralis. Hat Sensibilitätsausfälle von der Leiste bis can. Patellabereich, wenn noch etwas darunter. Habe nachgefragt was der Arzt meinte, weil ich der Meinung bin dass wenn ein Nerv verletzt oder gar durchtrennt wurde, das nicht wieder wird, sie kann auch das Bein nicht selbstständig anheben, Muskelaktivität wäre sogar da,also ne 3 MFP wäre möglich, nur sie kanns halt nich benutzen, nur anspannen und mager anheben geht.

    Ja die Frage ist einfach bloß, wenn ein Nerv eine Läsion erlitten hat, ist es möglich dass die Empfindungen wiederkommen, da sich die Nerven wiedr "verkabeln" oder bleibt das Bein so?

    Denn der Arzt dort meinte es würde "nur einige Zeit" dauern bis sie wieder Empfindungen verspührt und das Bein wieder benutzen kann, ich bin selbst halt anderer Meinung wenns ne richtige Läsion ist.


    Eure Meinungen ? danke lg vL.

  5. Wir haben denselben Fall gehabt und da hat es nichts zu bedeuten gehabt.

    Vllt. sollte man das aber tun, wenn der Patient entlassen wird/wurde.

    Vorher sehe ich das als nicht Vorteilhaft an, und generell halte ich sowieso nichts von diesen unpersönlichen, desozialisierenden Netzwerken aber naja=)

    Aber ich würd das so gut es geht unterbinden, solang es nicht von beiden Seiten gewollt ist.

  6. Es ist ja egtl. relativ simpel, du überprüfst nach der pers.Anamnese anschließend im Sichtbefund den Thorax nach der Form,Einziehungen oder Auffälligkeiten. (Fass-Thorax-Pneumothorax usw.)

    Bei der Palpation schaust nach Verklebungen in den ICR nach, schaust ob die Atemhilfsmuskeln verspannt oder hyperton sind und schaust dir dann noch die Atembewegung an, atmet er sterno-kostal-, abdominal oder so.

    Schau ob er Mund-Nase atmet,also physiologisch oder atmet er schon in Ruhe Mund-Mund ?

    Oder atmet er Mund-Nase auch nach Belastung?
    Überprüf die Kondition.

    Wie atmet er nach Belastung ? AHM-Einsatz oder nicht ?
    Atemfrequenz und Puls vor und nach der Belastung messen.

    Belasten tuste ihn am besten mal indem du paar Treppen gehst oder ne Runde Seilspringen lässt.

    Medikamente ? Wenn ja welche? Wann ? Beta-Blocker?
    Herzfunktionen ? Miss den Blutdruck!

    So in der Art setzt sich das Zusammen, habe lange keinen mehr gemacht, aber das wusste ich noch, vielleiht mag ja noch jemand was ergänzen.


    lg vL.

  7. Guten Abend, habe heute mal mit einer Ärztin geredet, es ist definitiv richtig, habe auch gefragt, sie meinte, das Cortison ist Gift für die Knochen weil es die Knochendichte verringert und zwangsweiße über viele Jahre zur Therapie mit genommen werden muss, ein richtiger Teufelskreis also.

    Es ist tatsächlich so dass mehr als die Hälfte zur MS, Osteoporose hat, da sich die meisten auch noch falsch Ernähren und mangelnd bewegen, dass ernährt den Knochen nicht richtig da die muskeln keine Aktivität mehr ausüben.

    Hoffe das hat uns etwas Klarheit verschafft:)

    Lg vL.

    PS: Dein Artikel ist sehr interessant, danke dafür!

  8. Hi!

    Ja also falls du das zum ersten mal machst, solltest du wie du schon gesagt hast, darauf achten dass keine Rotation zustande kommt und womöglich auch keine überstreckten Arme nach oben nutzen. ( Also Flex über 120° im GHG ).

    Die Möglichkeiten sind sehr umfangreich, wenn du das dass erste mal machst, was ich auch das letzte mal erst hinter mir gehabt habe, kannst du ja erstmal die Erwärmungen machen, wie du für Knie & Hüft-Tep machst.

    Also von kleinen zu Großen Gelenken, mit U-Ex angefangen, Zehen,OSG,Abrollbewegungen,Knie dann Hüfte.

    Kannst sie auch am Beckenrand Fahhrad fahren lassen.
    Meist wirkt das als Erwärmung recht Steif, versuch doch die ganzen Übungen der Erwärmung mal zu machen, während du mit ihnen die ganze Zeit auf der Stelle läufst.

    Hauptteil würde ich dann ein Gerät nehmen, Hanteln,eine Nudel usw.

    Zum Schluss um die Zeit rumzubekommen, kannst du ja noch ein Spiel machen.

    Meinetwegen alle Leute in ein Kreis, 3 Farbige Bälle benutzen und jeder Ball bekommt eine andere Aufgabe.

    Achte immer darauf denen beizubringen dass der Rücken gerade ist, Schulterblätter zur WS gezogen.

    Kannst auch auf dieser Seite hier oben im blauen Headliner auf "Übungen" klicken dann auf Ortho -> Bewegungsbad, das sollte genug Übungen dir geben.:)

    Wenn du Fragn hast, gern.

    lg vL.

  9. Guten Tag,

    Wieso ist es immer dasselbe ?

    Bitte denkt doch einfach mal mit, wir werden bis auf hier vorhandene Dokumente, Dir/Euch nichts fertig einfach so geben.Dass wurde schon mehrere male gesagt und ist auch bekannt.Und warum kann man sich so denke mal auch von selbst denken. Wenn du eine konkrete Frage hast, was z.b. nach der Anamnese folgen könnte, dann kannst du das fragen, aber wir werden nicht einfach so, sämtliche Arbeiten übernehmen,dass ist doch irgendwo auch verständlich oder ?

    Du müsstest doch in der Schule mal einen gemacht haben oder nicht ?

    Was genau fehlt dir denn ?
    Und Ps: Freundlichkeit geht vor!

    greetz.

  10. Hi ihr 2!

    Gut sicher, du hast mir einiges Vorraus, und ich häng noch volle Kanne im sch*** Schulschema fest, aber:

    Nach der Ruptur, steht das was du geschrieben hast im Vordergrund für dich, wann kommt dann der Neuaufbau der Rotmanschette bzw. generell der Muskeln und ist denn der Intrafusale Druck bei Isom. Spannungsübungen schon so groß ?

    Ich dacht mir eben durch diese Übungen primär erstmal die Muskelaktivität anzusprechen. Ist das falsch ?

    :D lg , besonders an mein Opi-Thomas :)

  11. Hi,

    Also dir das alles aufzulisten wäre jetzt schon bisschen viel Arbeit, für dass du auch das innerhalb in 5s. bei Wikipedia nachgesucht hast:)

    Dann kannst du ja,falls du gezieltere Fragen hast, immernoch nach Haken und dann helf ich z.B. auch gerne.

    Müsst ihr dass selbst ausarbeiten, weil egtl. ist das doch Teil der Physiologievorlesungen ?

    greetz.

  12. Guten Abend,

    das ist natürlich eine Sache wie du das verpackst, die Praxen und Einrichtungen sehen schon gerne, ob du dich weiterbilden möchtest und was du für Engagement an den Tag dafür legst. Denn mit weiteren Qualifikationen bist du auch immer eine neue Einkommenshilfe und Bereicherung für Praxen.

    Du kannst natürlich schreiben: "Ich bin zudem sehr daran interessiert, mich im Bereich x weiterzubilden." - Klingt besser als: "Würde mich über Unterstützung für eine Weiterbildung von Ihnen freuen."

    Wäge erst einmal ab, ob in den Praxen wo du dich bewerben magst, so etwas gesucht wird, wenn z.B. schon 3 Angestellte diese Weiterbildung haben, ists durchaus möglich, dass die dann auchmal Nein sagen.

    Aber Grundsätzlich, kannst du auch freundlich fragen, denn schließlich steckten die ja alle mal im selben Sand. Wenn du vielleicht mal vorbeigehst und nett fragst, dass du dich eben in diesem Bereich für Kinder für Neuro weiterbilden möchtest und fragst ob du dort dann mit Unterstützung rechnen könntest.?

    Joa, viel Erfolg fürs Examen, bin auch bald dran! ;)

    lg vL.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung