Jump to content

JanPT

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.112
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    171

Beiträge erstellt von JanPT

  1. Guten Abend

    nicht schön, was deinem Sohn passiert ist.

    Aber wenn ich das richtig verstanden habe ist er noch im Krankenhaus?
    Dort wird erstmal alles gemacht um rauszufinden warum er die Finger nicht mehr so bewegen kann.
    Wurde denn auch ein Nerv verletzt?
    Er wird sicherlich danach Physiotherapie brauchen, da werdet ihr aber noch ein Rezept bekommen wenn er entlassen wird.
    Wartet erstmal ab wie sich das entwickelt, er ist jung, soll seine Übungen machen und bleibt guter Stimmung.
    Der Körper braucht jetzt einfach Zeit.

    LG
     

  2. Hier im Forum findet man alles was man so braucht und wissen muss.

    Einfach die Zeit nutzen und hier mitlesen, findet man eigentlich zu allem etwas.

    Wenn fragen sind, können die natürlich gern gestellt werden.

    Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß im Studium.

    LG

  3. Hast du das Blutbild zufällig vorhanden? Würdest du es einscannen und hochladen? Persönliche Daten bitte vorher verdecken.

    Wie ist es denn, wenn du aus einer heißen Wanne steigst?

    Hast du mal das intermittierende Fasten ausprobiert?
    Das mit dem Darm wäre ein Anhaltspunkt, der ja direkt über deinem Hüftbeuger liegt. Genauso wie bakterien.

    Ich weiß, "ich ernähre mich gesund" ist schnell gesagt, wärst du mein Patient würde ich dich bitten, mal eine Woche lang aufzuschreiben was du isst.
    Das gibt einen ganz guten Überblick.

    vor einer Stunde schrieb Gast Patrick:

    Es ist aber kein allgemeiner Erschöpfungszustand. Wenn die Oberschenkel nicht müde sind, habe ich auch Energie...

    Wenn deine Beine müde sind hast du auch keine Energie?
    Wie ist es denn im Oberkörper, hast du da Energie?

  4. Grüße

    Willkommen bei uns im Forum.
    Hast ja schon einiges hinter dir.
     

    Hat sich bei dir etwas verändert, seit du Kraftsport machst?
    Wurde dir das angeleitet? Kannst du mal etwas erzählen was du da für Übungen machst?
    Einmal würde ich mir deine Tiefenmuskulatur ansehen wie stabil du bist.
    Andererseits wie gehts denn deinem unteren Rücken? So der Übergang zwischen Brustwirbelsäule zur Lendenwirbelsäule?
    Das ist der TLÜ und von dort entspringen die Nerven die für solche Leistenschmerzen oder Genitalschmerzen verantwortlich sein können.
    Würde immer zuerst dort ran, bevor ich an den Hüftbeuger gehe.
    Evtl ist der Hüftbeuger auch so fest gewesen, um dich stabil zu halten.
    Wie gehts deiner Symphyse? Also der Schambeinfuge? Kannst du damit etwas anfangen? Dort könnte evtl auch etwas blockiert sein, was gelöst werden müsste.
    Strahlt der Schmerz irgendwohin aus?

    Hilft dir Wärme? Du meinst, Eis hilft dir auf dem Hüftbeuger - aber dort ist doch an sich nichts entzündet oder? fühlt sich was wärmer an? oder Nachts pulsierend?

    LG

  5. Guten Abend

    Willkommen bei uns im Forum
    Es freut mich, dass du dich für den Beruf des Physiotherapeuten einsetzt.
    Gern probiere dich hier aus, schreibe bei Beiträgen deine Ideen dazu, du bist gerade frisch im Stoff.
    Wir lesen ja Korrektur und korrigieren falls etwas gravierend falsch ist.

    Habe viel Spaß bei uns.

    LG

  6. Kann mich meinem Kollegen nur anschließen.
    Habe auch schon erlebt dass der Übergang von Brust-zu Lendenwirbelsäule solche Schmerzen verursacht.
    Hast du von deiner Physiotherapeutin Hausaufgaben bekommen?
    Bei solchen Muskulären Spannungen leg dich mal in die heiße Wanne/heiße Dusche und sorg dafür, dass der untere Rücken einmal schön warm wird und durchblutet.
    Ich würde auch noch versuchen dein Becken etwas zu kippen, vor und zurück, ganz sanft ohne Kraft und nicht gegen den Schmerz, eher mit ihm.
    Die Yogafigur Katzenbuckel & Pferderücken könnte dir auch noch gut helfen.

    LG

    • Like 1
  7. Ach du wohnst dann wirklich sehr ländlich was? :)
    Kenne das noch aus meiner alten Dorfpraxis, da gabs dann 2 MT´s.

    Der Osteopath kann sich das natürlich auch mal ansehen und seine Meinung dazu geben.
    Wäre natürlich schön wenn man interdisziplinär arbeiten könnte, ein Versuch ist es wert.

    Ich würde zu einem Physio gehen, weil der sich schon mit der Materie gut auskennt und damit arbeitet.

    LG und ebenfalls ein schönes Wochenende

  8. Ein echter Tennisarm ist wenn eine Sehne am äußeren Ellenbogen entzündet ist.
    Falsch wäre, wenn er wegen deines Hales gereizt ist, oder ein Schleimbeutel entzündet ist.
    Wenn er in die Finger zieht gehe ich von einer Entzündung aus, wenn es nach oben zieht eher von etwas nervalem.
    Ist nichts in Stein gemeißelt, aber ich versuche halt einen Überblick zu bekommen.

     

    Selbst in Großstädten kann dir sowas passieren, wenn du seit 10 Jahren nur so behandelst, wird es schwer sich die alte Ausbildung ins Gedächtnis zu rufen - ich wäre heute im Krankenhaus auch nicht mehr so sicher wie ich es in meiner Ausbildungszeit war. Man spezialisiert sich ja auch Stückweise immer.
    Daher finde ich es auch notwendig, dass der Patient mitdenkt und nicht nur "ja" und "amen" sagt.
     

    CMD hat auch eher was mit dem Kieferngelenk zu tun als mit den Zähnen.
    Der Nerv der den Kausmuskel innerviert, ist auch für deine Nackenmuskulatur zuständig. Wenn du also durch den Stress die ganze Zeit presst mit den Zähnen, überregt das den Nerv, der zieht auch deine Nackenmuskulatur fest und diese ziehen an den feinen Halswirbelknochen und blockiert möglicherweise etwas.
     

    • Like 1
  9. Ich halte es für sinnfrei den Arm zu spritzen, geschweige denn da was zu operieren.
    Deine Baustelle scheint die HWS zu sein.

    Also eigentlich muss da jemand raufgucken was du verordnet bekommen hast, das darf auch nicht jeder mit dir machen.
    Viele denken es wäre eine Massage ist aber eine manuelle Behandlung, leider gibt es das auch andersherum.
    Eine Massage bringt dir nichts außer vielleicht kurzfristige Linderung.

    Wie der Kollege schon schrieb, hol dir MT bei einem ausgebildeten Therapeuten und mach dir einen Termin beim Zahnarzt oder Kiefernorthopäden und hol dir dort die CMD Verordnung, dafür braucht es wieder eine spezielle Fortbildung.
    Denke damit bist du am besten beraten.

    LG

    • Like 2
  10. Guten Abend

    ja ich denke er geht auch von den Kopfgelenken aus - Atlas und Axis die frei sein sollten.
    Möglicherweise auch die erste Rippe.
    Es gibt einige Engstellen im Körper die, wenn sie zu eng werden, zu Problemen führen können, das müsste man einfach testen.

    Ich könnte mir die Symptomatik so erklären, dass die Engstelle wieder etwas weiter wird und sich im Laufe der Zeit oder bei ungünstigen Belastungen wieder verengt.

    Wie oft die Woche gehst du denn ins Studio? Was machst du an Ausdauer?

    Es gibt einen einfachen Test für den reinen Tennisarm
    Du streckst die Hand aus, dein Handrücken ist oben - mit der anderen Hand versuchst du die Hand Richtung Boden drücken, deine zutestende Hand hält dagegen.
    Ziehst den Ellenbogen an den Körper ran, Handrücken ist wieder oben und versuchst so wieder die Hand Richtung Boden zu drücken. Die andere hält dagegen.
    Dann drehst du den Handrücken zum Boden und versuchst die Hand dann mit der anderen Hand zur Decke zu drücken, die Hand hält wieder dagegen.
    Streckst die Hand aus und machst wieder das gleiche.

    Wenn es bei allen Vier Malen zum typischen Schmerz gekommen ist, ist es ein echter Tennisarm.
     

    Zieht der Schmerz eher Richtung Finger oder Richtung Schulter?

    LG

    • Like 1
  11. Guten Tag

    erstmal willkommen bei uns im Forum.

    Das klingt bei dir ja alles nicht so rosig.
    Das Problem sitzt wahrscheinlich in der HWS
    CMD dürfte dir wohl ganz gut tun, sowohl der Kiefer als auch die ersten Halswirbel können für diese Probleme sorgen wenn sich dort etwas blockiert oder eingeengt wird.
    Also erstmal gern mit der MT anfangen und sich dort weiter beraten lassen.
    Hast du dich selbst erwischt wie du deine Zähne aufeinander presst oder knirscht?
    Diese dauerhaften Verspannungen im Schulter/Nackenbereich können auch zu zuviel Spannung führen und einige Nerven werden eingeengt.
    Dazu ist die BWS auch sehr wichtig, wenn die zu fest ist, kann deine HWS auch nicht frei sein.
    Es führen einige Nerven und Gefäße zum Gehirn - wenn diese eingeschränkt sind, tritt die von dir erwähnte Schwindelproblematik auf.

    Das erste was mir dazu einfällt wäre die Übung aus dem Yoga - Katzenbuckel und Pferderücken, sodass du die Wirbelsäule mal komplett durchbewegst.
    Was auch immer gut gegen muskuläre Verspannungen ist, ist Wärme, feuchte sogar noch besser.
    Also sowas wie Badewanne, heiße Dusche, Sauna, Kirschkernkissen etc.

    Ich würde fast behaupten, die Tennisarme sind keine echten sondern durch die Nerveneinengung am Hals entstanden und dürften genauso weniger werden, wenn dein Hals behandelt wird.
     

    LG

  12. Moin

    Also ein typisches physiobild ist es nicht.

    Was mich interessieren würde, wie ernährst du dich? Wie viel trinkst du?

    Wie sieht es denn aktuell mit deinen Aktivitäten aus?

    Was machst du beruflich?

    Evtl doch mal den Hausarzt aufsuchen und Blut abnehmen lassen, da es ja eine Begründete Vermutung ist, musst du dafür nicht mal was zahlen, das übernimmt die Kasse - so hast du zwei verschiedene Meinungen und kannst das Bild nochmal runder gestalten.
    Worauf wurde denn im ersten Blutbild getestet?

    LG

    • Like 1
  13. Guten Abend,

    macht dir diese Beckenverwirrung Probleme?
    Entweder messen die Ärzte unterschiedlich oder dein Becken ist instabil, sodass die Knochen keinen festen halt haben.
    Einlagen kann man tragen, sollte dazu jedoch auch Fußgymnastik machen, da deine stabilisierende Muskulatur in den Fußsohlen nicht mehr richtig arbeiten kann.
    Was wurde denn in der MT mit dir bisher gemacht?

    LG

  14. Moin

    freut mich wenn dir die Arbeit solchen Spaß macht,
    wenn du es dir Zeit/Finanztechnisch leisten kannst und willst ist das doch eines der besten Sachen die du für deine eigenen Beschwerden machen kannst.
    So lernst du dich nochmal neu kennen und kannst selbst aktiv was dagegen machen.
    Was du nachher im Beruf machst ist dir überlassen, ja es gibt durchaus Situationen in denen du in einer ungemütlichen Haltung sein musst.
    Das gute am PT ist, du kannst an sehr vielen unterschiedlichen Orten arbeiten und wirst dir dafür auch Tricks überlegen, solange es ergonomisch bleibt sehe ich da kein Problem hinter.
    Ich würde mal ein Praktikum dort machen wohin du dich am ehesten siehst und wenn es dich mitreißt - in der Ausbildung macht ihr noch genug Praktika :)

    LG

  15. Moin

    klingt doch super bisher, hast alles gut gemacht und dich selbst reflektiert.
    3 Wochen ist nun echt keine Welt, viel wichtiger wäre mir die KG EXT wieder min. bis Nullstellung zu bringen am besten die 10° darüber hinaus.

    FLX kannst du Hausaufgaben mitgeben - wenn es ein weicher Stop ist, würde ich mir die Muskelanteile drum herum mal vornehmen, die werden auch ordenltlich zu tun gehabt haben, schon vor der OP.
    Mach dir keinen Stress, arbeitet weiter zusammen, er wird auch ein Vertrauen zu dir aufgebaut haben.
    Wenn er keine Schmerzen mehr hat ist das viel wert - nun heißt es üben.
     

    LG

    • Like 3
  16. Hey

    hier wars ja lange still,

    Wenn es jetzt besser ist, ist doch cool!
    Gut möglich dass es daran liegt, dass dein piriformis nun gedehnt wird.

    Zu deiner Frage, wir sind nicht links und recht 1:1 da kann das vorkommen, dass eine Seite mehr regiert.
    Oder du belastest eine Seite etwas zuviel, sitzt mehr dort. Wenn du Erfolge erzielst mach weiter.
    Wenn es noch Probleme gibt, hol dir wieder eine Verordnung.

    Wenn du deine Übungen weiter machst, dich immer mal wieder komplett durchbewegst und gesund ernährst sollte das laufen ;)

    LG

    • Like 1
  17. Einen schönen guten Abend Alice,

    Erstmal herzlich Willkommen hier bei uns und ich wünsche dir viel Spaß bei deiner Ausbildung.
    Zu deiner Frage habe ich mal einen Blick in unsere Suchfunktion geworfen und einiges gefunden.
    z.B.:
     

    oder
     

     

    oder aber einer meiner Blogs zu meinen Examensprüfungen:
     

     

     

     

     

    Bei uns kannst du allerhand finden, das kann ich allein garnicht alles aufzählen.
    Du bist ja noch ganz am Anfang deiner Ausbildung - höre zu was euch gesagt wird, schreib mit und arbeite das möglichst nach.
    Dann bist du immer auf dem neusten Stand.
    Wenn du Fragen hast und die wirst du haben - frag einfach nach.
    Kauf dir Fachbücher und beschäftige dich mit dem Thema.
     

    Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
    Wenn nicht, frag einfach ;)

     

    LG

  18. Also erstmal heißt das Girdlestone - das hab ich mal geändert.

    Eine Praxisanleiterin hat mir das so erzählt.
    Wenn, meist durch einen Infekt, das vorhandene Gelenk nicht erneutert oder ausgetauscht werden kann entfernt man eben den Femurkopf und der restliche Knochen sucht sich im Acetabulum seinen Platz und geht eine narbige Verbindung ein.
    Das war früher eine gute Methode Patienten schmerzfre,i bei einer schweren Arthrose, zu bekommen und heute sinnvoll wenn eine Infektion alles andere verhindert.
    Hast natürlich eine deutliche Beinlängendifferenz. Das kann dann versucht werden auszugleichen mit speziellen Schuhen z.B.
     

    Die K.I.s sind hier genauso einzuhalten. Keine ADD über Körpermitte, IR eher vermeiden, FLX >90° möglichst vermeiden.

    Fit für den Alltag machen, ADL Training.
    Mit der Situation zurecht kommen und Transfer üben, Treppen etc.
    Dürfte quasi wie bei einer Hüft TEP sein - genaueres wird die Situation und der behandelnde Arzt einstufen.
     

    LG

  19. Hallo

    ein Post hätte gereicht.
    Wenn du Fußgymnastik machen sollst, hat dir dein Arzt doch hoffentlich auch eine Verordnung für Physiotherapie mitgegeben?!

    Dort wird es dir eindeutig gezeigt.

    Das sind solche Sachne wie mit den Füßen Gegenstände vom Boden aufzuheben oder die Zehen mal zu spreizen.

    Alles weitere kann dir dein Physio genauer erklären und zeigen.

  20. Grund für das Stechen wird eine kleine Schleimbeutelentzündung sein.

    "Geringe Bursitis cutanea infrapatellaris und infrapatellaris profunda"

    solltest mal einen Physio drüber gucken lassen, Beinachse richtig einstellen lassen - damit die Kniescheibe nichtmehr so Druck ausübt.
    Die Entzündung muss raus und dann sollte es auch besser werden.

    OP Grund sehe ich hier nicht.

    • Danke 1
  21. Bring ihr doch erstmal bei wie sie den BeBo anspannen kann.
    Das erstmal die Wahrnehmung geschaffen ist.
    Dann würde ich mit ihr Fahrstuhl fahren - also Bridging mit BB anspannungen.

    Sodass es nicht nur aktiv oder locker ist. Sondern dass du den Tonus regulieren kannst.
    RL ist locker.
    Becken ganz oben ist max. Anspannung.
    Dann kann sie dazwischen pausieren und versuchen halbe Spannung aufzubauen.

    Wenn das alles gut klappt würde ich mit ihr die komplexen Übungen durchgehen und mir die Ausführung angucken und dabei versuchen Rumpf/BB Spannung aufrecht zu erhalten.

    Kannst noch schön Gleichgewichtsübungen integrieren für die autochtone Muskulatur damit sie auch mal damit arbeitet.

    Sollte für 6 behandlungen ausreichen - dann gucken ob sie weiterhin dieses Senkgefühl hat.

    Viel Erfolg.

    LG

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung