Jump to content

JanPT

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.112
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    172

Beiträge erstellt von JanPT

  1. Hallo Lucy,

    ja sowas gibt es tatsächlich in Berlin.
     

    Wende dich mal an Rückenwind Berlin.
    Das ist direkt gegenüber der Schönhauser Allee Arcaden - in dem großen Ärztehaus.
    Das ist Physio + Fitnessstudio - mit einer KGG Verordnung kannst du dort trainieren.
    Es gibt eine der modernsten Geräte weltweit - das Personal ist top geschult - sowohl Physios als auch Sporttherapeuten.
    Wenn es dir dort gefällt, kannst du als Mitglied weiter trainieren.

    Sieh dich mal online um und ich drücke dir die Daumen, dass du noch eine Verordnung bekommst.
    Wenn du Fragen hast, immer her damit :)

    LG

    • Like 1
  2. Hallo Tanja,

    uns ist das Problem bekannt und versuchen es schnellstmöglich zu lösen.
    Wir entschuldigen uns dafür sehr, können wir dir hier vielleicht irgendwie behilflich sein?

    LG

  3. Das Sportopädicum in Berlin?
    Arbeite auch in Berlin - kenne das von denen so garnicht - die sind da immer SEHR korrekt.
    Hast du einen MRT Befund den du uns mal schicken kannst? Gern mir privat hier oder wenn du alle Daten unkenntlich machst von dir, auch hier reinposten.

    Hab ich noch nie gehört, dass ein Hinteres Kreuzband nicht operiert werden muss?!
    Psychosomatik würde ich noch lang nicht stellen  -warum auch?

    Welche Übungen hast du denn von der Physio bisher bekommen?
    An sich ist Stabitraining danach das A&O -. Einbeinstand muss sitzen, auf labilen Untergründen balancieren z.b.
    Bin gespannt.
     

  4. vor 6 Stunden schrieb Gast Nadja:

    Hallo Marcus, 

     

    ich habe dieselbe Verletzung, keine Leistungsdportlerin (nur Freizeitsport) und nicht mehr 20, wurde vom Arzt mit "Trainiere dich selbst" verabschiedet. Leider finde ich nichts im Internet. 

    Wenn Sie fündig geworden sind oder selbst Übungen entwickeln haben, die Sie wieder am Leben teilhaben lassen, wäre ich Ihnen für den Austausch sehr dankbar! 

    Beste Grüße 

    Nadja 

    Hallo Nadja,

    wenn dein hinteres Kreuzband gerissen ist, muss es operiert werden - da kannst du trainieren was du willst.
    Bitte such dir einen anderen Arzt.

  5. Brennen der Blase und krampfen der Harnröhre ist kein Fall für den Physio und Übungen.
    Da gehst du mal bitte zum Neurologen und schilderst ihm das.
    Da sollte dann wohl mal ein MRT gemacht werden.
    Abklären lassen und mit dem Neurologen die Therapie absprechen.

    • Like 1
  6. Hallo Lise,

    hast du schonmal bei einer Knie TEP zugesehen?
    Dort wird das Bein in allerlei Richtungen gedreht, gehalten, gedrückt - da können die Muskeln danach schonmal komplett dicht machen.
    Ich würde jetzt nicht versuchen einen einzelne Struktur dafür verantwortlich machen.
    Die Frage ist ja, hatte er das schon vorher wegen einer Schonhaltung? Oder ist es das Ergebnis post OP?
    Das wirst du jetzt nicht mehr herausfinden.
    Rotation in der Tibia ist sowieso KI nach der KG TEP -daher würde ich peinlichst darauf achten, dies nicht zu tun.
    Ich denke erstmal, dass es ein Muskuläres Problem ist - also würde ich Weichteiltechniken ausprobieren, danach noch etwas Wärme drauf packen und die Funktion beüben.
    Gerade nach einer KG TEP sollte jeder Patient eine Motoschiene bekommen, die sein Knie dauerhaft passiv mobilisiert.
    Ich würde mich garnicht an den Muskeltests aufhalten - das ist eine fette OP gewesen, klar dass alles drum herum in Schutzspannung ist - das ist nicht nur der Gracilis.
     

    • Like 1
  7. Du kannst die Bauchlage nehmen, lässt den Fuß&Tibia in AR spannen und dabei das Knie eine FLX machen - wenn das schmerzt ist es der Biceps femoris - denn es ist der einzige Außenrotator in FLX.
    Ansonsten ist es eig. egal welcher Muskel das ist - da war ne fette OP - da befindet sich alles in Schutzspannung.
    Also einfach Gastrocnemii & Ischios weich machen - dann sollte das wieder flutschen, evtl noch eine Wärmepackung auf die Kniekehle legen und als Hausaufgabe, die EXT beüben - immer wieder Kniekehle in den Boden spannen lassen etc.

    • Like 2
  8. Klingt erstmal nach Hüftbeuger ja - du kannst zur Physiotherapie gehen ;)
    Oder aber Wärme auf den entsprechenden Bereich - könntest mit leichten Sporteinheiten anfangen und den Gluteus trainieren.
    Um eine Balance reinzubekommen.
    Ist halt die Frage ob es das ist.
    Wo hast du denn die Schmerzen?

  9. Hallo John,
    ist denn die Therapie nun - dir etwas zu suchen was du stattdessen machen kannst?
    Wenn es dich so erfüllt Thaiboxen zu machen - geht denn keine Operation? I.d.R. ist es möglich diese zu verkürzen - sodass die Biomechanik wieder funktioniert und dein Discus nicht zuviel Stress bekommt.
    Ansonsten würde ich alles machen was du willst und gucken ob es irgendwie geht, such dir einen Physiotherapeuten der sportlich affin ist und das mit dir ausprobiert.
    Ansonsten Powerlifting ist was feines, wenn du das Bankdrücken rausnimmst - Kreuzheben und Kniebeuge sind auch herrliche Gegner oder Bouldern macht auch Spaß.
    Oder wie wäre es denn, wenn du eine Kampfsportart wo es keine Schläge gibt?
    Sodass du für dich einen eigenen Stil kreierst, mit Würfeln, Hebeln, Druckpunkte, Tritte?

    LG

  10. Hallo Ina,

    da ist das Thema wohl durchgerutscht - das kann immer mal passieren, da wir das hier auch nur freiwillig nebenbei machen und nicht alles lesen können.
    Wenn dir die Therapie bisher gut getan hat, gehst du zum nächsten Termin und sprichst mit deinem Therapeuten darüber, dass es dir nicht gut ging danach und er sich bitte darum kümmern kann.
    Das kann auch immer mal passieren - wir arbeiten im Problembereich und dieser kann durch Behandlungen auch mal zu sehr aufgewühlt werden. Mach dir keine Sorgen - versuche deine Übungen weiter zu machen, arbeite mit Wärme - heiße Dusche, Wanne, Kirschkernkissen etc.

    LG und viel Erfolg

  11. Zieh dir bequeme, bewegliche Kleidung an - die man hochschieben und sich darin gut bewegen kann.
    Dazu würde ich ein großes Handtuch mitnehmen und etwas zu trinken.
    Wenn du Unterlagen aus Untersuchungen hast, bring die auch mit - die guckt man sich ganz gern mal an.
     

    Freut mich dass es so schnell geklappt hat, ich hoffe es hilft dir.

    Liebe Grüße

  12. Guten Abend

    Na eine krankengymnastik sollte erstmal reichen - sodass sie lernt sich etwas zu belasten.
    Haltet da Rücksprache mit den behandelnden Ärzten und sprecht mit dem Therapeuten was er denkt, nachdem er deine Frau kennengelernt hat.
    Wenn es von Cortison besser wird, gehe ich erstmal von einer Entzündung aus - die Frage ist eher was löst diese Entzündungen aus?
     

    LG

  13. Grüße,

    was ist denn an der MLD so viel schlimmer als vieles anderes?
    Klar, in der Fortbildung ists schon intensiver aber im Arbeitsalltag siehst du viele dicke Knie und da bleibt die Unterwäsche auch meist an - da finde ich es ja unangenehmer das Foramen Obturatorium manuell zu lösen.
    Es ist unser Beruf, den betrifft der ganze Körper - das gehört halt alles dazu - für mich hat das 0 Erotik - das ist eine Maschine die Wartung braucht :D
     

    Wenn es dich trotzdem so sehr abschreckt ist es nicht notwendig - es ist gern gesehen und geht vergleichsweise schnell - die MT dauert 2 Jahre und ist ziemlich teuer, ZNS könnte man noch machen, das ist aber schon ziemlich speziell.
    Auch die Frage wohin du dich entwickeln möchtest - es gibt Sporttherapeuten, Atemtherapie, kannst auch Hydrotherapie machen

  14. Spiele, mit Kindern arbeitet man am besten Spielerisch.
    Ich würde weniger versuchen sie zu entspannen als in der Therapieeinheit einfach voll auspowern
    Viel Gleichgewichtsübungen, Sprünge, Klettern.

    Wenn es wirklich für Abends sein soll, feste Zeiten, feste Regeln, Schlafhygiene - Abendessen, was lesen, Geschichte hören, Zähne putzen und ins Bett legen, dunkel machen - gern noch kuscheln, Geschichte vorlesen, sanfte Musik anmachen.
     

    • Like 1
  15. grüße, scheint ja eine doch tiefgreifende Problematik zu sein - wir haben ja schon oft uns dazu geäußert und ab einem bestimmten Punkt hätte man den Patienten gern mal in den Händen zum testen, da müssen wir auch ruhiger werden
    gern tauscht euch hier aus und wir lesen immer mit und geben unseren senf gern dazu wenn uns was kluges einfällt :)

     

  16. inter = zwischen
    costal = rippen
    muskeln ergibt sich :)

    Hmm eigentlich ist der Unterschied zwischen Knochen und Muskel deutlich zu spüren
    kann dir garnicht sagen warum du es nicht spürst

    Lege mal deine Hand seitlich an die Rippenbögen - da merkst du keinen Unterschied?
    Jedenfalls würde ich mir da dann die Brustwirbelsäule angucken - wo die Rippen herziehen wenn das solche Ausmaße annimmt...

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung