Jump to content

JanPT

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.112
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    172

Beiträge erstellt von JanPT

  1. Habe die Namen beider Übungen noch nie gehört.
    Im Internet hab ich jetzt auch nichts eindeutiges gefunden - du kannst mal videos dazu raussuchen und sie hier reinstellen
    oder machst selbst videos oder beschreibst die Übungen.
    Denke aber aus dem Kontext - beide Übungen helfen der Schulterstabilität - die eine als komplexe Übung, die andere isolierter.

    LG

  2. Moin
    Diese Übungen finde ich  okay.
    Wenn was davon wehtut lässt du es eben noch weg.
    Es dient ja nur das du mal etwas Aktivierung in die Muskeln bekommst, bevor der Physio sich das anguckt.
    Zuerst sind ja nur statische Übungen dabei, da passiert nicht viel was dich schädigen kann.

    Du sollst ein angenehmes Bewegungsverhalten erfahren - darum sind manche Übungen wie sie sind.
    Es muss nicht immer alles gekräftigt werden.
    Probier dich mal aus und guck was schon geht.
     

    Viel Spaß

    LG

  3. Es ist ganz normal dass li & re nicht gleich sind.
    Bist auch keine Maschine - wenn es dir im alltag keine Beschwerden macht, stress dich nicht.
    Mach halt Yoga weiter und kannst versuchen nach und nach weiter zu kommen.
    Aber ich würde da jetzt nicht auf Krampf irgendwas dehnen.
    Wenn du eine Übung zum ersten Mal gemach hast, hast du sie auch noch nicht richtig gemacht - mache es regelmäßig und wirst merken ob sich was verändert

  4. Hallo Julia,

    also erstmal mach dir keinen Stress.
    Du scheinst deine Hausaufgaben zu machen, das ist schonmal schön und produktiv.
    Klar, wäre es schön wenn du den Arm weiter hochbekommen könntest - aber so ist das Leben nicht.
    Es scheint als wäre deine Kapsel einfach noch zu straff - was relativ normal ist - schließlich hast du den Arm für 6 Wochen ruhig gestellt bekommen.
    Deine neue Physiotherapeutin soll mal etwas die Kapsel dehnen und sich ruhig nochmal deine Übungen kontrollieren lassen - damit die Ausführung auch immer richtig bleibt.
    Jeder Körper, jedes Gewebe braucht unterschiedlich lang - daher stress dich nicht, wenn es nach einem Jahr noch so ist, dann können wir uns berechtigte Gedanken machen.

     

    LG

    • Like 2
  5. Hm das klingt erstmal nicht nach Triggerpunkten.
    Eher wie Lipome? Kleine Aussackungen von Gefäßen möglicherweise.
    Damit würde ich mal zum Dermatologen gehen und das überprüfen bevor du drauf drückst oder sonst was tust.
    Wie lange hast du die Berührungsschmerzen denn schon?

  6. Na solange die Haare gut sitzen brauchen wir uns ja keine Sorgen machen ;)
    Bist du denn eher der bewegliche Typ? Wenn du die Ellenbogen durchstreckst, sagen dir andere dass du ganz schön beweglich bist?
    Kommst du mit durchgestreckten Beinen mit den Fingern auf den Boden?
    Bekommst du den Daumen seitlich an deinen Unterarm gestreckt mithilfe der anderen Hand?
    Wenn du die Knie durchstreckst, strecken die sich schon nach hinten durch?
    Oder wie weit kannst du deinen kleinen Finger Richtung Handrücken biegen bzw kommst du über 90°?

     

    z.b. ein Krafttraining oder extra Balance/Gleichgewichtstraining?
    Viel PC klingt gut - da denke ich zusätzlich auch an ein Haltungsproblem - vielleicht etwas mehr den Bereich zwischen den Schulterblättern trainieren, den kleinen Brustmuskel entspannen (dazu hatten wir hier erst vor kurzem einen Thread)
     

     

  7. Du hast doch selbst Anfangs gesagt, du sollst eher auf Volumen trainieren - also ja, diese Übung bitte auf Volumen ausführen, also lieber 10WH sauber, als 1 schwere.

    Ja, Schulterblätter zusammen und unten.

    Es soll deine Schulter stabilisieren. Tut es weh, ist es noch nicht an der Zeit.

  8. Ja, wie in dem Video habe ich mir das vorgestellt.

    Du machst die TGUs ja aus mehreren Faktoren - bevor du rechnest was du max schaffen würdest - fang mal mit 5kg an und steiger dich langsam und sauber -denn die ersten 20kg wirst noch über die Kraft kompensiert bekommen - sobald es aber zu schwer ist und du die Technik noch nicht drauf hast, reißt es dich aus der Achse - da musst du aufpassen weil das schnell gefährlich werden kann.
    Ich wiege 100kg und mache das so bis 30kg und ist schon sehr herausfordernd.
    Bevor die Technik nicht sitzt brauchst du an Gewicht nicht denken.

    Genau, zieh sie ruhig nach hinten unten - das ist nicht der mega Unterschied, es wird auch nichts dramatisches passieren wenn du sie nur nach hinten ziehst aber hinten, unten ist entspannter.

    Die befinden sich ebenfalls in der verriegelten Position, also hinten unten und bist stabil.
     

  9. Hey

    Ja du kannst den pec. min ausrollen und ihn so detonisieren.
    Da kann man alle Triggerpunktübungen etc. anwenden - aber anhand seiner anatomischen Lage ist er nicht zu dehnen. Zumindest würde mir keine Möglichkeit einfallen.
    Der große Brustmuskel ist am Humerus fixiert - also wenn du den Arm nach außen drehst und ihn als Hebel nimmst, kannst du wunderbar dehnen.
    Der kleine Brustmuskel ist aber am Rabenschnabelfortsatz deines Schulterblattes fixiert, dort kannst du nicht hebeln - was auch dafür sorgt, dass der kleine öfter mal Beschwerden macht.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung