Jump to content
  • Stephan
    Stephan

    Miroxx Training | Unser Erfahrungsbericht

    Wie wir das ideale Trainingsgerät für unsere Praxis fanden

    Als wir unsere Praxis für Physiotherapie in Leipzig gründeten, war uns klar: Wir wollen moderne, wissenschaftlich fundierte Therapie auf höchstem Niveau anbieten – ohne auf persönliche Betreuung oder Effizienz zu verzichten. Dabei standen wir schnell vor der Frage: Wie kombinieren wir individuelle Trainingssteuerung, objektive Analyse und geringen Platzbedarf?

    Auf der FIBO fiel uns erstmals das Miroxx-System ins Auge – zwischen sehr platzaufwändigen Geräteparks und altbekannten Seilzügen wirkte es wie ein durchdachter Gegenentwurf. Richtig überzeugt hat uns aber die Live-Demo auf der Therapie Leipzig: kompakt, digital, präzise – und mit vier wissenschaftlich fundierten Trainingsformen. 

    Noch auf der Messe haben wir entschieden: Dieses Gerät passt zu uns. Wir haben es gekauft – aus Überzeugung, nicht gesponsert.

     

    Weitere Informationen für Physiotherapie Praxen anfragen

    Warum wir uns für Miroxx entschieden haben

    Klassische Geräte waren keine Option

    • Nur isotonische Standardbelastung, kaum therapeutisch steuerbar
    • Großer Platzbedarf (separate Räume oder fixe Aufbauten)
    • Fitnessgeräte mit Therapie-Label, aber ohne echte Dokumentation

    Was Miroxx für uns überzeugend macht

    • Vier evidenzbasierte Trainingsmodi
    • Kompakte Bauweise (ca. 0,8 m² Grundfläche)
    • Einfache Integration in den Praxisalltag
    • Profilbasierte Nutzerverwaltung & digitale Dokumentation
    • sieht einfach super modern aus verleiht der Praxis einen sehr modernen Eindruck

    Die vier Trainingsformen im Praxiseinsatz

    1. Miroxx TrainingsgerätStandard-Modus (isotonisch/konzentrisch)
      Reha-Einstieg, allgemeine Kräftigung.
    2. Exzentrisches Training – unser Gamechanger
      Besonders effektiv bei Sehnenpathologien (Tendinopathien), höhere Kraftentwicklung möglich.
    3. Fluid-Modus – dynamisch & gelenkschonend
      Adaptive Belastung, geeignet u. a. bei Arthrose, neurologischen Patient:innen und Senior:innen.
    4. Isokinetik – präzise Analyse & Leistung
      Goldstandard für Diagnostik und High-Level-Reha, ideal für Sportler:innen.


    Integration in den Praxisalltag

    • Aufbau & Einrichtung: Zwei Personen, ca. 60 Minuten; Gerät ca. 95 kg; WLAN verbinden – los geht’s.
    • Workflow: Profilerkennung (z. B. Chipkarte), Patientenwechsel < 2 Minuten, durchgängige digitale Dokumentation.
    • Selbstzahler: Trainingskarten als strukturierter Anschluss an die Therapie mit hinterlegten Übungsplänen.


    Mehr Informationen per Mail anfragen
     

    Wirtschaftlichkeit & Fazit

    Hohe Auslastung, geringe laufende Kosten und starke Patientenbindung – für uns eine Investition, die sich schnell amortisiert hat. Miroxx ist kein Fitnessspielzeug, sondern ein fundiertes Therapiesystem, das unseren Praxisalltag bereichert, professionalisiert und patientenorientierter gemacht hat.

    Empfehlenswert für Kolleg:innen, die evidenzbasiert arbeiten, Platz effizient nutzen und moderne Reha- sowie Selbstzahler-Konzepte integrieren möchten. 
    Miroxx LogoDass wir uns für das Gerät sehr begeistern, hat sich auch bis zu Miroxx selbst herumgesprochen und wir überlegen eine Kooperation. Der Artikel ist ohne Gegenleistung entstanden - Anfragen leiten wir aber natürlich gern weiter. 


    Bitte senden Sie mir mehr Informationen für Physio Praxen

    Foto: Hersteller

    Rückmeldungen von Benutzern

    Recommended Comments

    Keine Kommentare vorhanden



    Kommentare

    Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
    Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

    Gast
    Ein Kommentar hinzufügen

    ×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

      Only 75 emoji are allowed.

    ×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

    ×   Your previous content has been restored.   Clear editor

    ×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung