Jump to content

Ergotherapie Ereiterung zur Physio

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo an alle,
ich will als Fachlicher Leiter in einer Ergotherapie im Bereich der Physiotherpie anfangen. Derzeit stehen die Fragen im Raum, ob diese Idee auch vom Staat irgendwie gefördert wird und wie das jetzt mit der Zulassung ist, da ja schon eine Praxis vorhanden ist. (werden die Räume dann zusammen gezählt, oder einzeln betrachtet??)

Würde mich echt freuen, wenn ich schnell mehrere Antworten von euch bekomme.

Tschüss

Geschrieben

Hi,

solche Disziplinübergreifende Fragen sind schwer zu beantworten, da sie die absolute Ausnahme sind. Meine persönlichen Erfahrungen zeigen nur, dass man das durchaus kombinieren kann und offenbar auch Teile der Räume zusammegezählt werden können (zb Patiententoiletten) und Versorgungsräume. Allerdings müssen meines Wissens für jeden der Bereich eigene Behandlungsräume vorhanden sein.

Informationen hierfür gibt es bei den Verbänden bzw Ämtern für die Praxiszulassungen; weil von denen müssen die Räume ja dann agenommen bzw zugelassen werden.

Geschrieben

Hallo,

also die Räume in einer interdisziplinären Praxis werden getrennt voneinander betrachtet. Es muss ausreichend Platz für die Anforderungen der Physio-, und Ergotherapie da sein. Toiletten und Abstellräume sowie der Rezeptionsbereich mit Wartebereich dürfen natürlich zusammen genutzt werden. Gefördert wird die ganze Sache nicht. Solche Sachen wie Arbeitsschutz, Gesundheitsamt und technische Überprüfungen werden dann regelmäßig zusammen begutachtet. Ansonsten ist die Zusammenarbeit ne wirklich feine Sache. Besonders neurologischen Patienten kommt dies zu Gute da diese sehr oft beides verordnet bekommen. Wir versuchen in unserer Praxis die Termine zusammen zu legen sodass wir dann beides zeitlich verknüpfen. Die Patienten sind dankbar wenn sie die Behandlungen aus einer Hand bekommen. Zudem haben wir einen extra Bereich für ambulante Handreha. Da kann man sich die Patienten auch wunderbar zuschieben. Hoffe ich hab dir nen bisschen geholfen.

Geschrieben

Hallo Oster,
ich danke dir sehr für deine Antwort und würde mich genauer dafür interessieren, wie du das mit der Handreha meinst. Und wie ich mir die Vorraussetzungen dafür vorstellen muss.

Vielen Dank

S. G.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung