Jump to content

TPs erstellen/WS-Gym im Studio als Physio in Ausbildung?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Bin Physio in Ausbildung (2. Semester) und habe gestern von nem Fitnessstudio das Angebot bekommen auf 400€ Basis Ws-Gymnastik zu halten und Trainingspläne (für "angeschlagene" Kunden) zu erstellen.

Habe gleich gesagt dass ich in Ausbildung bin.

Wie sieht das denn mit der Haftung aus? Wenn ich als Aushilfe angestellt bin, läge die Haftung doch beim Unternehmen?

Würde dann dieses Jahr auch noch einen Rückenschulleiterschein machen.

Generell reizt mich die Idee, denn ich würde Praxiserfahrung im Bereich Befundund, Gruppenanleitung, Trainingsplänen und Geräteeinsatz sammeln.

Kann mir jm. bei der Haftungsfrage helfen?

Liebe Grüße,
Jeanette

Geschrieben

Hi,
das hört sich verdächtig nach Rehasport an und da brauchst du eine Lizenz als Rehatrainer (Ausbildung über den Behinderten Sportverband, für Physios meist kürzer als bei Fitnesstrainern). Bin selbst Physio und arbeite nenebei als Rehatrainer in einem Studio (auf Honorarbasis). Wenn du den Rückenschulleiterschein hast darfst du WS Kurse geben.
Richtig befundet wird nicht, die Kunden kommen mit einem Reharezept und nach der Diagnose wird der TP erstellt (die Diagnosen darauf sind meist sehr oberflächlich und entsprechen oft nicht den Beschwerden). Man fragt den Kunden nach seinen Beschwerden, schaut sich an was er kann und was nicht und sucht die Geräte aus an denen er trainiert.
Aber Vorsicht, seit heute 1.10.2010 darf kein Training mehr an den Fitnessgeräten durchgeführt werden, das hat der Behindertensportverband untersagt. Es darf nur noch in Gruppen trainiert werden, Kleingeräte sind erlaubt.
Es ist zu empfehlen, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen, die wenigsten Studios sichern ihre Mitarbeiter versicherungstechnisch richtig ab. Musst nur drauf achten das du alle Tätigkeiten genau angibst damit wirklich alle Fälle mit versichert sind.
Hoffe du kannst aus den infos was für dich verwerten.

LG aus Berlin
Petra

Geschrieben

Danke, das hilft mir sehr weiter!

Was für eine Berufshaftpflicht schließe ich denn am besten ab für WD-Kurse? Bin ja noch kein fertiger Physio...

Von den TPs lass ich mal lieber die Finger. Das mit den Geräten is ja ein Ding. Ich Wette das wissen recht wenig Studios.

Dann seh ich mal zu dass ich den Rückenschulleiter mache:)

Geschrieben

Hi,
ich habe meine Berufshaftpflichtversicherung bei der Hamburg Mannheimer, d.h. jetzt gehört sie zur ERGO Versicherung AG in Düsseldorf. Bin dort günstig über meinen Internationalen Nordic Walking Trainerschein reingerutscht, ist inklisiv privater Haftpflicht und kostet derzeit etwas über 100€ im Jahr. Ich habe denen immer meine aktuelle Tätigkeit genannt (wenn sich was geändert hat) und die haben das entsprechend angepasst. Lass dir einfach verschiedene Angebote schicken, zähle auf was du alles machst oder vor hast zu machen und vergleiche dann die Angebote.
Alle Studios die Rehasport machen sind über die Änderungen informiert worden, die Studios werden auch kontrolliert. Zu verdanken haben wir die Verschärfungen denjenigen, die eigendlich nichts haben und sich von den Krankenkassen ihr Fitnesstraining finanzieren lassen. Die Leidtragenden sind Patienten, denen diese Art von Reha wirklich helfen könnte und die so um die Möglichkeit gebracht werden ihren Körper wieder in den griff zu bekommen. Nun ist Kreativität der Studios gefragt. Wie lautet des Sprichwort: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Schönes WE

Petra

  • 2 months later...
Geschrieben

Hallo Petra,
habe gelesen das Du Kurse gibst als Reha Trainerin auf Honorarbasis.
Hab dazu mal ne Frage. Bin auch Reha Trainerin und möchte mich selbständig machen.Gebe zur Zeit Kurse auf 400 Euro Basis.Wie und wo muss ich mich anmelden?Was muss ich tun um Selbstänig zu arbeiten ?
Wäre schön wenn Du mir Tipps dazu geben könntest.

LG aus Duisburg
Anke

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Gast
      Einlagen haben mir einen scheiss geholfen. Muskeln werden schwächer.  Kuck auf toe spacers übungen wie der Short foot, faszienarbeit rollen dehnen stechen was auch immer. Neurologische muskelproblematik dein körper nimmt die stabilität für die ausgeschalteten original arbeiter woanders her dementsprechend sind diese original arbeiter offline und die kompensationsarbeiter zu stark bzw. Überlastet. Denk an Spieler und Gegenspieler. Ich bekomme starke rückenschmerzen egal bei was aber wenn ich übungen mache wie 90/90 hiplift hipliftkickout und andwre hüftübungen [angepasst um den kompensationdarbeiter so gut es geht auszulassen) die den original arbeiter zwingen zu arbeiten dann verschwinden Sie binnen Minuten. Das ist natürlich nur ein temporärer hilfszyklus aber schneller als jede schmerzmedizin ein sehr guter quickfix. Kuck dir die Faszienlinien von Zehen bid Schädel an und find raus welche kompensationsmuster du hast die sollten dir nit entsprechenden übungen wieder lebensqualität geben sber langzeit ziel ist zurück in den urzustand so gut es geht und die neurologischen dysbalances auszugleichen. Lg
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung