Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

hi,
ich habe heut ein verständnis problem.....es geht um paresen. es gibt ja zentrale und periphere Paresen. Jetzt habe ich ein problem die spastische parese einzuorden.....ist die zentrale P = spastische Paresen? Und Unterformen der zentralen/spastsichen P. sind z.B. Paraparese, tetraparese, cerebralparese,...
HELP!

Geschrieben

Hallo hier Diana23

Ich nicht so wirklich dein Problem verstehen.

Eine spastische Parese gehört doch zu einer zentralen Schädigung im Gehirn selbst, die vor dem ersten motorischen Neuron stattfindet.

Schädigung ist Spastisch (Hemiplegie-Patient)

Mfg Diana

Geschrieben

Hallo,

soweit ich weiß ist dann eine Spastik vorhanden wenn die Pyramidenbahn geschädigt wird, es hat damit zutun das die Regulation des Muskeltonus da stattfindet und durch eine Störung wird dieser Mechanismus Hypersensibel und reagiert zu heftig auf Reize wie erschrecken oder innere Reize. Kann ja auch ganz anders ausgeprägt sein ich hatte ne Patientin mit einer schweren Tetra die hat das gemerkt wenn die spastik eingeschossen kam, naja und bei einer anderen war in Ruhe nix bloß halt passiv ging schlecht und hatte halt noch nen Morro-Reflex und andere. Auf jeden Fall hat das mit der Tonusregulierung im Hirn zu tun.

  • 8 years later...
Geschrieben

Die ursache für eine spastik ist durch eine Schädigung des 1. Motorischen Neuron.
Spastik entsteht durch:
ausfall hemmender supraspinaler und segmentaler einflüse
Irritationen anderer Organsysteme unterhalb der Läsion
veränderte Eigenschaften der
die Tetra und Paraplegie ist meistens spastisch

Tetraplegie: motorisch- sensible Lähmungen an allen 4 Gliedmaßen, Thorax und Abdomen durch Schädigung des Halsmarkes, vegetatibe Lähmung; meist spastische lähmung

Paraplehie: motorisch- sensible Lähmung an den beiden unteren Extremitäten, am Abdomen und je nach Verletzungshöhe - Thorax durch Schädigung der thorakalen oder lumbalen Rückenmarkssegmente, vegetative Lähmung; die Armfunktion ist erhalten; meist spastische Lähmung.

  • 1 month later...
Geschrieben

Erscheinungsformen der zentralen Lähmung der Muskulatur:
- Hemiparese (Halbseitenschwäche) oder Hemiplegie (vollständige Halbseitenlähmung)
- Tetraparese oder Tetraplegie
- Paraparese oder Paraplegie
- Selten Monoparese oder Monoplegie

Die Lähmung ist bei frischen Läsionen zunächst schlaff (kortikaler, spinaler Schock).
Im Verlauf von Wochen und Monaten kehren automatische und reflektorische Bewegungen zurück (Spastik, Reflexsteigerung, pathologische Reflexe, mangelnde Kontrolle und Koordination).

Periphere Lähmungen sind wie schon mehrmals beantwortet immer schlaff (Hypo- oder Areflexie).

LG

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ...du musst dir jemanden suchen, der dir deine Fußwurzelknochen und die Sprungglenke (oberes + unteres) richtet. Am besten Manualtherapeuten/Osteopathen oder Physios mit "Manueller Therapie" - Ausbildung. Die sollen mal deine Fußgelenke Mobilisieren. Wenn du nämlich Einlagen in der Fehlstellung trägst, dann verschlimmert sich das Problem eher!  
    • Gast B.K.
      Dazu möchte ich noch erwähnen, dass ich orthopädische Einlagen trage.   Ich würde mich echt über Antworten freuen, die mich weiter bringen. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße 
    • Gast B.K.
      Hallo, ich habe eine Frage....  Es macht mich schon eine ganze Weile total wahnsinnig. Ich habe besonders links einen knicksenkfuß +Spreizfuß. (Bin vor 10J) mal umgeknickt. Richtig verändert hat sich der knickfuß aber erst im letzten 1/2J Jedes Mal, wenn ich Rumpfübungen mache, merke ich wie es links unten am Fuß fehlt und er vermehrt nach innen weg knickt. Als würde was unten fehlen, da es ja hochgerutscht ist. Ich habe das Gefühl, dass der Fuß immer schlechter wird. Rumpfübungen muss ich aber auch machen, da meine WS eine minimale Skoliose hat. Beine sind aber gleich lang.   Ist das normal? Was kann ich anders machen? Kennt das jemand? Oder bin ich einfach komisch gebaut?? Es macht mich echt schon wahnsinnig fertig!  

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung