Jump to content

Recommended Posts

  • 2 weeks later...
Geschrieben

EXTRAPYRAMIDALE ERKRANKUNGEN
DAS EXTRAPYRAMIDALMOTORISCHE SYSTEM (=ÄLTER, ABER NICHT SO SCHNELL WIE DAS PYRAMIDENSYSTEM) HAT SEINEN NAMEN (EPS) AUS DER TATSACHE, DASS SEINE BAHNEN AUßERHALB DES PYRAMIDENSYSTEMS LIEGEN.

ES STEUERT U.A. DIE AUTOMATISCHEN (UNWILLKÜRLICHEN) BEWEGUNGEN, REGULIERT DEN MUSKELTONUS, KONTROLLIERT DIE KÖRPER/- UND EXTREMITÄTENLAGE IM RAUM (RAUMGEFÜHL) UND VERSIEHT UNSERE BEWEGUNGEN MIT EINER PERSÖNLICHEN NOTE (MIMIK, ART DER BEWEGUNG, MITBEWEGUNG) UND WIRD DARUM AUCH GERN -MOTORISCHES GEDÄCHTNIS- GENANNT. ES DIENT DER FEINABSTIMMUNG DER KOORDINATION

ZUM EPS GEHÖREN:
- im Großhirn die Basalganglien
- im Zwischenhirn der Subthalamus
- im Mittelhirn der rote und schwarze Kern
- in der medulla oblongata der Olivenkern
sowie Teile der pons, des cerebellum, und der formatio reticularis

BASALGANGLIEN
sind Kerne, Zellanhäufungen bzw. Ansammlungen von grauer Substanz
Schltstellen unterhalb der Cortex mit einem kompexen Verbindungsnetz ausgestattet.

Die größte Kernansammlung der Stammganglien ist der Streifenkörper CORPUS STRIATUM
Er ist aufgeteilt in
1. SCHALENKERN (PUTAMEN) gehört zum Großhirn 2. SCHWEIFKERN (NUCLEUS CAUDATUS) 3. BLASSER KERN (GLOBUS PALLIDUS) gehört zum Zwischenhirn (nebst Thalamus)
Globus pallidus und Putamen werden als Linsenkern zusammengefasst (Nucleus Lentiformis)
sie liegen nah beieinander werden aber funktionell unterschieden
Dazwischen liegt CAPSULA INTERNA MIT CRUZ ANTERIOR, CRUZ POSTERIOR UND GENU.
In der capsula interna oft Schlaganfall, da Verengung der durchlaufenden Arterie möglich ist.

DIE KRANKHEITSBILDER BEI SCHÄDIGUNG/ ERKRANKUNG DES PALLIDUMS UND STRIATUMS (BASALGANGLIEN) ALS TEILSTRUKTUR DES EXTRAPYRAMIDALMOTORISCHEN SYSTEMS:
IM VORDERGRUND STEHEN STÖRUNGEN DES MUSKELTONUS UND DER BEWEGUNGSABLÄUFE.
DANACH WERDEN DAS HYPOKINETISCH-HYPERTONISCHE SYNDROM (M. PARKINSON) EINSCHLIEßLICH DER FORMEN DES EXTRAPYRAMIDALEN TREMORS,

HYPERKINETISCH-HYPOTONE SYNDROME ( BALLISTISCH; TORSIONSDYSTON...) U.A. KLINISCH UNTERSCHIEDEN.
Erkrankungen mit unwillkürlichen Bewegungen sind z.B. Dystonien ( mangelhafter, fehlerhafter Spannungszustand/Tonus (immer wiederkehrende gleiche Bewegungsmuster oder langsame, unwillkürliche Tonussteigung)

Typisch für die hypokinetische Form sind Muskelsteife (Rigor), Bewegungsarmut (Hypokinese), Gangstörungen..., bei hyperkinetischen Formen sind schleudernde Bewegungen kennzeichnend (Ballismus), blitzartige arhythmische Zuckungen, die unsystematisch alle Muskelgruppen befallen (Choreatisch)Das ist natürlich echt unvollständig, aber ein kleiner Anhaltspunkt. Bitte

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Gianni. Italienern? Physiotherapie bekommen ich ,hat sich aber noch nix getan. Habe eher ein wenig schiß,weil das schon über 3 Wochen ist. Und ohne muskelrelax Medikamente es gar nicht geht. Weiß nicht ob ein Nerv oder ein Blutgefäße kommpremiert ist. Hast du da Erfahrungen? Ciao 
    • ...ich vermute mal schwer, dass es mit deinen Nackenmuskeln, "Scalenimuskeln" und oder "sternocleido"  zusammenhängen könnte. Ursache kann ein nächtliches Zähneknirschen oder Zahnpressen sein. Aber auch eine falsche Schlafposition bzw. Kissen, können Auslöser dafür sein. Ich würde es erst mal mit Physiotherapie versuchen. Lass dir von deinem Hausarzt ein paar KG mit Wärmebehandlung aufschreiben. Zum Orthopäden kannst du ja dann immer noch.
    • Hallo. Ich habe eine Frage habe 3 Wochen,einen starken pulsierende Schmerzen im Nacken der entsprechenden hinter dem Ohr ,oder vor dem Ohr bis in den Kopf zieht. Fühlt s5an wie bei Migräne,ist aber keine. Hab bis jetzt keine Termine beim Orthopäden bekommenLg

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung