Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo.

Ich bin angehender Physiotherapeut und stehe kurz vor meiner 1. Anatomie Schulaufgabe.
Dies bezüglich würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir vielleicht bei einigen Fragen, die ich nun stellen werde, helfen könntet.
Ich werde auch meine Lösungsvorschläge mit dazu packen, jedoch bin ich mir bei einigen Antworten unsicher.
Die Fragen wurden uns, von unserem Lehrer zum Ausarbeiten gegeben, jedoch herrscht in der Klasse Verzweiflung, weil jeder andere Lösungen hat.


1. Wie wird die Malleolengabel stabilisiert?
Meiner Meinung nach sind es die Ligg. tibiofibulare anterius / posterius / transversum und interosseum.
Hab ich welche vergessen bzw. lieg ich mit meiner Antwort richtig?


2. Welche Bänder stabilisieren das Acromioclaviculargelenk?
Lig. acromioclaviculare, Lig. coracoclaviculare, Lig. coracoacromiale


3. Nennen Sie die Anteile des Außenbandes am oberen Sprunggelenk!
Lig. talofibulare posterius, Lig. talofibulare anterius, Lig. calcaneofibulare


4. Welche Strukturen beteiligen sich am Aufbau der Hüftpfanne?
Acetabulum: Limbus acetabuli, Incisura acetabuli, Fossa acetabuli, Facies lunata


Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei meinem Anliegen weiterhelfen könntet. Ihr würdet mir, bzw. meinen Schulkollegen einiges an Kopf zerbrechen nehmen :)

Vielen Dank im Voraus

  • 1 year later...
Geschrieben

zu 1. im weitesten sinne auch über die membrana interossea cruris

zu2. das Lig. coracoclaviculare besteht aus zwei Faserzügen, die als Ligamentum trapezoideum und Ligamentum conoideum bezeichnet werden.


zu4. Das Labrum acetabulare ist ein bogenförmiger, aus Faserknorpel bestehender Vorsprung am Oberrand der Hüftpfanne (Acetabulum), der das Dach des Hüftgelenks bildet und zusammen mit der Gelenkhöhle den Hüftkopf umgreift und einschließt.

mfg

  • 5 months later...
  • 1 month later...
  • 3 weeks later...
  • 2 years later...
  • 4 weeks later...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung