Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

.. das hab ich gerade gelesen, da bekomm ich dermaßen nen Hals

"Berlin (rpo). Einen Überschuss von 1,033 Milliarden Euro haben die gesetzlichen Krankenkassen im ersten Halbjahr 2005 erzielt. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) geht davon aus, dass so die Verschuldung der Gesetzlichen Krankenversicherung bis Ende des Jahres vollständig abgebaut werden kann.

Wie das Gesundheitsministerium am Freitag in Berlin mitteilte, betrug der Überschuss in den alten Bundesländern 491 und in den neuen Ländern 542 Millionen Euro. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) betonte, die Netto-Verschuldung der GKV sei bereits 2004 von 6 auf 1,8 Milliarden Euro zurückgeführt worden. Sie gehe davon aus, dass die Verschuldung im zweiten Halbjahr bis Ende des Jahres vollständig abgebaut sein werde

[...]."http://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/politik/105145

Irgendwie hab ich schon SEHR LANG nix mehr von sinkenden Beiträgen gehört.

Und nochwas - woher kommt ein größerer Überschuss aus den Neuen Ländern als aus den Alten? Bei einer Bevölkerung von nur 1/4 müsste das irgendwie logischerweise anders sein oder?



.. naja .. mit der neuen Regierung wird alles besser

so far
mfg Stephan

Geschrieben

Oh ja lang ists her mit den Beitragssenkungen......also ich hoffe das wenn die ihre Schulden getilgt haben endlich was passiert.
(glaube ich aber noch nich so wirklich dran), na schaun we mal.

Kann mir eigentlich jemand ne gute Krankenkasse mit vielen Leistungen und niedrigen (wenn man davon sprechen kann, na ihr wisst was ich mein) Beiträgen empfehlen? (wo wir schonmal beim Thema sind)

Tja mit der mgl. "neuen Regierung".....also wenn ich mir da so "bestimmte" Konzepte anschaue überzeugt mich das ganz und gar nicht, ist aber Ansichtssache. Na falls es zu einer großen Koalition kommt....hmm was das dann wohl gibt?

ciao,
-matthias-

Geschrieben

.. ich sag mal so. Wenn eine CDU geführte Regierung kommt, dann ist mit Pauschalbeiträgen für KK zu rechnen. DAS ist dann in meinen Augen das unsozialste, was möglich wäre. Ich kann nicht einsehen, wie ich als kleiner Fisch genauso viel bezahlen soll, wie ein Konzernchef.

naja .. abwarten .. erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Mfg Stephan

Geschrieben

um da anzuknüpfen....ich würde mich generell mal fragen was uns eine CDU geführte Regierung zu bieten hätte, gibt es vll. jemanden der mir da viele positive Punkte sagen könnte? (Ich höre gerne zu bzw. lese das gerne)

Ich sage nicht das die jetzige Regierung sehr gut ist, nein eher nicht sonst hätte man das Hauptproblem was jeder kennt im Griff. Aber haben wir eine wirkliche Alternative? Vielleicht eine Mehrwersteuererhöhung um eines zu nennen?
tolle Sache! da wird sich die Konjunktur aber bedanken!!!

sorry bin ein bisschen von dem eigentlichen Thema abgewichen, halte auch jetzt meine Klappe zur politischen Lage. ;)

Geschrieben

Ich habe vor knapp 2 Wochen die 5 großen Parteien (bzw deren Informationsbüros) angeschrieben mit der Frage nach Klärung, was mit den Heilmitteln passieren wird. Bereits seit längerer Zeit schwebt ja die Ausgliederung aus dem Leistungskatalog über der Sache.
Leider habe ich bis jetzt nur von Linke.PDS eine Antwort erhalten. Falls ich da noch mehr bekomme werde ich das hier veröffentlichen. Das Statement der Linken hier einzeln einzustellen weigere ich mich aber ;)

Mfg Stephan

Geschrieben

Hey das ist ja mal ne Maßnahme die anzuschreiben! ;)
Wichtige Angelegenheit.

Also wenn die antworten (wenn nicht wärs ja wohl der Oberhammer, sind zwar alle im Wahlkampf aber da muss trotzdem Zeit für sein oder gerade deshalb) bin ich aufjedenfall gespannt über das was da hinsichtlich Klärung dann kommen mag.

yep, dann lieber alle zusammen reinstellen, kann man auch besser vergleichen. ;)

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ...man könnte versuchen das Problem über die Füße zu steuern - mit Funktionseinlagen. Das hat bei einigen meiner Patienten gut geholfen, zumindest beim Patellaspitzensyndrom (PSS oder auch Jumper´s knee). Hat der Arzt mal was angedeutet?
    • Manchmal sind Beschwerden einfach chronifiziert und eine lokale Behandlung oder Behandlung des Bewegungsapparates gibt nach über 1 Jahr keinen Sinn mehr. Da muss man sich dann auch als Therapeut und Patient den Druck nehmen und Aktzeptieren daß es andere Herangehensweisen bedarf wenn es im Schmerzgedächtnis abgespeichert ist. Daß beiden Klar ist daß man sich einen wolf therapieren kann über alle Ebenen hinweg wenn es schon Zentral verankert ist. Also so daß man einen Zugang zum ZNS finden muss. Da sollte aufjedenfall die Therapie in einer  Medizinische Einrichtung wo sich auch die Physiotherapeuten auf chronische Schmerzpatienten spezialisiert haben weitergeführt werden. In einer  Praxis wenn man vom visceralen, bis Vegetativen Nervensystem über fasciale Verkettungen, Energetische Zusammenhänge usw, auf allen Ebenen befundet hat zu keinem Ergebnis kommt dann ist das Problem leider chronisch und wir kommen an unsere Grenzen. Eine Option für chronische Patienten wäre aufjedenfall Bewegungstherapie, allein wegen dem Gate control effekt und Ausschüttung von endorphinen aber da gibt es bestimmt auch noch mehr Werkzeuge, Spiegeltherapie ect. Aber dafür sind die Kollegen in chronischen Schmerzkliniken spezialisten und haben einfach einen anderen Zugang
    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung