Jump to content

HWS danach Cts?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben


Ich wurde plötzlich im Juli 23 an der HWS im Klinikum operiert nachdem ich morgens mit  einer Lähmung im Arm aufgewacht bin. 3 Cages, Platte c4-c7, Spinalkanalstenose. Konnte nach der OP beide Arme nicht mehr heben. Gehe seid ich Zuhause bin 3x in der Woche zur physio und 1x zur Ergo. 6 Wochen ambulante Neuroreha hab ich auch hinter mir. Meine Arme sind besser geworden aber nicht super. Es fehlt an Kraft.

Nachts schlafen mir immer die Arme ein. Das geht aber immer wieder weg bei Positionswechsel.
Habe jetzt seid 2 Wochen ein Taubgefühl/missempfinden in der linken Hand /Finger. Habe spontan einen Termin beim Neurologen bekommen, der hat mir in der Hand die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen und war fast schockiert von meinen schlechten Werten. Er sagte karpaltunnelsyndrom. Eigentlich sollte man seinen Worten nach bei solchen werten direkt operieren. Trotzdem habe ich versuchsweise ein Rezept für eine Schiene bekommen, die ich bis Februar tragen soll (abends/nachts). Nächster Termin 19.02.24

Kann das ganze nicht doch auch wieder von der HWS kommen? Nervenleitmessen war nur Hand.
Wieso bekomme ich jetzt ständig Probleme mit dem Nerven?

Ich bin unruhig und mach mir Gedanken.

 

Hat jemand ne Idee?

Geschrieben

Falls das von Interesse ist, bin 44 Jahre alt.

 

Hatte vorher weder jemals Beschwerden an der HWS noch an der Hand 😩

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo, Ich bin seit 2001 Masseur und med. Bademeister.  Seit ca 10 Jahren bin ich jetzt in eine Praxis tätig. Seit ein paar Monaten möchte ich doch gerne wissen wie manche Abläufe im Körper funktionieren. Und hatte überlegt umzuschulen.    Ich hatte eine Schule gefunden wo ich 2 Tage in die Schule gehen kann und dann arbeiten. Alles schien perfekt bis mir bewusst wurde das ich während den ganzen Pratikas gar nicht arbeiten kann. Weder ist das gut für mein Portmonaie, noch für meine Chefin.  Außerdem weiß ich nicht ob ich in der eigenen Praxis hospitieren soll, ob meine Chefin den Mehraufwand gut findet.   Gibt es hier Masseure die in Teilzeit umgeschult haben? Wie hat es geklappt mit arbeiten und Praktikum?   Lohnt es sich wirklich diese 2 Jahre Umschulung? Freue mich über Input  LG Beate 
    • Die Befragung ist abgeschlossen! Danke an alle, die mitgemacht haben!
    • Hallo Freddy! Da sollte man sich dich vielleicht etwas ganzheitlicher anschauen. Das heißt bei chronischen Beschwerden unbedingt auch das Vegetative Nervensystem, die Wirbelsäule, Fascienverläufe der Beinrückseite

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung