Jump to content

Physiotherapeut oder Ergotherapeut?

Dieses Thema bewerten


Gast LenaX

Recommended Posts

  • 3 months later...

Hallo LenaX!

Das ist eine gute Frage!

Ich bin momentan im 2. Ausbildungsjahr in der Physiotherapie, meine beste Freundin hat gleichzeitig eine Ausbildung in der Ergotherapie angefangen...hier sind meine Eindrücke:

Manche Bereiche/ Tätigkeiten überschneiden sich z.B. in der Geriatrie aber andere Bereiche sind dann doch schon differenzierter: in Physiologie und besonders Anatomie gehen wir viel tiefer in die Materie ein als die Ergos, die lernen dafür viel mehr in Sachen Handwerk, Arbeitstherapie , Motorisch funktionelle(Mofu) Therapie , generell können die Ergos  spezielle Hilfsmittel für Patienten anfertigen: Z.B. bei M. Dupuytren Post-OP eine Schiene, oder bei Rheumatoider Arthritis eine Schiene gegen die Schwanenhalsdeformität.....

Allerdings werden beide Berufe völlig unter dem eigentlichen Wert bezahlt?...Ich hoffe das man die Ausbildung irgendwann Nicht mehr bezahlen muss...denn das ist immer noch eine große Hürde für viele Interessierte?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lena;),

ich bin zurzeit in der Ausbildung zur Ergotherapeutin und nun im letzten Lehrjahr. Habe mich damals über beide Berufe informiert und jeweils ein Praktikum absolviert. Mir hat die Ergotherapie dann besser gefallen wegen der Vielfältigkeit und der Abwechslung zwischen Theorie und der Kreativität.

Aber ich stimme Sophia voll und ganz zu, dass beide Berufe schlecht bezahlt sind und dass im Ausbildungssystem noch vieles ausbaufähig ist wie z.B. die Abschaffung der Schulgebühren.

LG  

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo :)

Ich bin (noch) im 1. Ausbildungsjahr zur Physiotherapeutin.

Die Ergo´s sind viel kreativ unterwegs und machen die Patienten für die kleinen alltäglichen Dinge. Wir Physio´s sind dagegen eher für´s grobe zuständig.

Beide Berufe sollten eng miteinander zusammenarbeiten. Wir ergänzen uns.

Wie die Vor"redner" schon schrieben, geht man in der Physiotherapie mehr in die Tiefe. z.b. Anatomie.

Wer kreaqtiv mit Menschen arbeiten will ist dagegen eher bei den Ergo´s richtig.

 

Ich hoffe, was ich sagen wollte war irgendwie verständlich. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • und obwohl du mit der Schulter nichts macht, werden die Beschwerden schlimmer? Röntgen Schuler war unaufällig? Wie gehts denn deiner Halswirbelsäule? Kannst du die frei bewegen ohne Beschwerden? Und du sagtest, die werden nachts stärker? Wachst du auf von den Schmerzen? Ist das ein punktueller Schmerz an der Schulter oder zieht der wohin?
    • Gast Maja
      Ja, ich entlaste und schone die Schulter. Versuche den Arm so wenig wie möglich zu nutzen um die Schulter eben nicht noch mehr zu verärgern. Die Schmerzen begannen Ende März, es gab keinen Unfall. Vermute das ich es überlastet habe, da ich an dem langen Wochenende mehrere Häkelaufträge fertig machen musste. Am Anfang waren die Schmerzen such nur sporadisch da, wurden dann mot der Zeit stärker, vorallem nachts.
    • Hallo Maja, entlastest du die Schulter? Wenn du sie nicht immer erneut reizt, sollte die Entzündung nach und nach weniger werden. Wie kam es denn zu den Schmerzen? Gab es einen Unfall? Gibt es etwas, dass die Schmerzen besser machen? LG

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung