Jump to content

hartmut

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von hartmut

  1. @pt02

    in der rehaklinik wurden keine längenunterschiede festgestellt. leider habe ich am operierten bein eine chronische achillessehnenentzündung. hier versuche ich es, auch schon vor der op, mit einer dehn-und kräfigungsmaßnahme der sogenannte "achillosan-übung"
    wie kann ich selbst am besten die beinlängen messen?
    welche übungen würdest du zur stärkung des glutaeus und der seitlichen muskeln(wie nennen sich diese?) vorschlagen?

    gruß
    hartmut

  2. @pt02

    als hausaufgaben mache ich mit einem gummiring bzw theraband aus dem stand kräftigungsübungen und fahre ca 30 min mit dem ergometer. die dehnungsübungen der iliopsoas kann ich leider zu hause nicht durchführen. in der physio wird auf einer massageliege,in rückenlage, das op-bein nach unten gesenkt und so der beuger gestreckt.
    den entengang beherrsche ich leider sehr gut;-))) und komme davon bisher nicht los. wenn ich es richtig verstanden habe sind daran die seitlichen muskeln und der gesäßmuskel zu schwach??

    gruß
    und einen schönen sonntag
    hartmut

  3. hi stephan,

    erstmal danke für deinen beitrag. mehr physios trauen sich wohl nicht so recht ein paar erfahrungen kund zu tun.

    mein problem:
    ich bin vor gut 3 monaten mit einem tep-kurzschaft der linken hüfte,zementfrei mit vollbelastung versorgt worden. da ich über jahre hinweg mit einer bds coxarthrose gekämpft habe hat sich bei mir natürlich alles verkürzt was zu verkürzen ging ;-)))
    währen der kg versuchen wir krampfhaft die iliopsoas zu dehnen und die glutaeus zu stärken.
    das dehnen gelingt uns bis zu einem gewissen grad ganz gut, ist aber am nächsten bzw übernächsten tag schon wieder alles verkürzt. mein physio meint das dauert sehr lange. meiner meinung nach fehlt es mir auch noch an kraft im linken bein um freihändig zu gehen. welche muskeln sollten gekräftigt und welche gedehnt werden?
    ich weiß, daß eine ferndiagnose sehr schlecht und ungenau zu stellen ist. trotzdem bitte ich um eure hilfe und tips.

    welche übungen kann ich zu hause machen um schnellstens wieder ohne unterarmstützen laufen zu können. vor allem fehlt mir mein geliebtes fahrrad, das ergometer, welches ich im bad zu stehen habe, ist nicht so der bringer.

    gruß
    hartmut

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung