hallo liebe leute - ich habe ein grosses problem und hoffe sehr, es kann mir hier jemand helfen. 
vor 1,5 jahren bin ich von deutschland in die schweiz gezogen - seit dem versuche ich hier die schweizer anerkennung für meinen beruf zu bekommen - das ist leider garnicht so einfach :-(  
ich muss jetzt eine fallstudie schreiben und bin damit reichlich überfordert - da ich soetwas noch nie gemacht habe - ich habe leider keine ahnung, wie ich das ganze aufbauen soll und auch absolut kein bild im kopf, wie das ganze aussehen soll - es stresst mich massiv, weil davon ja meine komplette zukunft abhängt. 
 
die inhaltlichen und formalen kriterien sind 
 
die physiotherapeutin 
- beschreibt die patientensituation in einbezug der bio-psycho-sozialen faktoren 
- formuliert eine präzise fragestellung zu dem beschriebenen fallbeispiel 
- formuliert eine realistische zielsetzung zur bearbeitung der patientensituation 
- bearbeitet die formulierte fragestellung mit hilfe evidenzbasierter literatur 
- formuliert erkenntnisse und lösungsansätze in anlehnung an die zu bearbeitende patientensituation 
- stellt einen praxisbezogenen behandlungsplan auf 
 
ich wäre wirklich sehr sehr dankbar, wenn mir irgendjemand helfen könnte 
 
liebe grüsse, rici