Systole: 
1)Anspannungsphase: 
-Alle Herzklappen sind geschlossen, die Ventrikelmuskulatur    spannt sich isovolumetrisch an, wodurch der Druck steigt 
-Der Druck nimmt solange zu bis er den Druck der Aorta bzw. der Lungenarterie übersteigt 
 
2)Austreibungsphase: 
-Die Aorten- und Pulmonalklappen öffnen sich, die Segelklappen sind weiterhin geschlossen 
 
Diastole: 
3)Entspannungsphase 
-Muskulatur der Ventrikel verliert ihre Spannung, der Kammerdruck sinkt unter den Druck in Aorta und Lungenarterie ab, gegen null 
-Alle Klappen sind geschlossen 
 
4)	Füllungsphase 
-Der Druck der Kammern liegt unter dem der Vorhöfe, Die AV-Klappen öffnen sich 
-Blut strömt in die Herzkammern ein 
-Atrium kontrahiert um den Blutfluss zu verstärken 
-Die Füllungsphase der Diastole dauert doppelt so lange wie die Systolische Austreibung, da das Herz die Zeit braucht um sich selbst mit Sauerstoff zu versorgen