Jump to content

carina2904

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von carina2904

  1. Meine Gedanken sehen bis jetzt so aus:

    weis nicht, von der einleitung bin ich nicht so begeistert, mir fällt aber nichts anderes ein bisher:

    EINLEITUNG
    Pat. gehen im Kreis im Raum umher. Verschiedene Übungen wie
    - Apfelpflücken
    - Arme seitlich
    - Boxen
    - Knie hochziehen
    - Fersen/Zehenspitzengang
    - Beine zum Po hoch

    HAUPTTEIL

    Beweglichkeit
    Auf Hocker, Becken kippen üben, über BWS und HWS zur aufrechten Haltung kommen

    Arme vor OK verschränken, gesunder Arm führt betroffenen nach oben Schmerzfreiheit!

    Hände falten und nach oben, seitlich, schräg  Schmerzfreiheit!

    Mit Stab rudern (große u. kleine Bewegungen) vor und zurück

    Partnerübung: Stab vor und zurück bewegen / hoch und runter

    am stab hochkrabbeln soweit es geht und dann einmal runterrutschen (leichter) und runterkrabbeln (schwer)

    Versuchen Stab auseinanderzuziehen, zusammendrücken

    Kraft
    Pat. in Schrittstellung. Vorderes Bein leicht gebeucht. Theraband vor dem Körper auseinander ziehen, mit Atmung EA auseinander, AA zusammen

    Beine Schulterbreit, Arme soweit über Kopf wie möglich, bei EA soweit wie möglich auseinander ziehen und in die aufrechte Haltung gehen, AA wieder zusammenfallen lassen


    Zwei Patienten stehen sich gegenüber. Einer von ihnen hat zwei Bälle und wirft diese nacheinander zum anderen Patienten, der sie auffangen soll. Die erfolgreichen Aktionen könne gezählt werden.7
    Patientin sitz auf einem Hocker und hat einen Gymnasikball ziwschen den Knien auf den sie Druck ausübt.
    Die Arme werden nach oben gestreckt und die Hände geöffnet und geschlossen.
    Die Vorstellung des "Äpfelpflückens" erleichtert die Beschreibung!

    Es fehlt hald noch für den hauptteil koordination und ein schluss der sich eben auch auf den hauptteil bezieht.
    bzgl. kraft weglassen weis ich nicht, muss mich mal noch bei meiner lehrerin informieren.
    danke :)

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung