Bei der Sportphysiotherapie handelt es sich um eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Physiotherapie. Sportphysiotherapeuten sind ausschließlich für die Behandlung von Sportlern zuständig, in der Regel sind sie bei großen Sportvereinen angestellt, damit die optimale Versorgung der Sportler jederzeit gewährleistet ist.
Sportler sind einem hohen Verletzungsrisiko ausgesetzt, und nach Operationen oder Verletzungen müssen sie langsam wieder an ihre frühere Leistungsfähigkeit herangeführt werden. Hier setzt die Arbeit des Sportphysiotherapeuten an, denn er verordnet ein spezielles Training, oder hilft den Sportlern durch spezielle Regenerations- und Entspannungsmaßnahmen, so dass sie schnell wieder fit sind. Regelmäßig wird auch die Funktion von Gelenken, Muskeln und Bändern überprüft, zur Prävention können auch Bandagen oder Tapeverbände zum Einsatz kommen.
Verletzte Sportler oder solche mit starken Muskelverspannungen werden vom Therapeuten massiert, dazu kommen noch Fango, leichte Krankengymnastik, Rotlicht, Eispackungen oder eine Elektrotherapie zum Einsatz. Sportphysiotherapeuten können auch in einem Gesundheits- oder Fitnessstudio arbeiten, um Mitglieder beim Training anzuleiten und sie medizinisch zu betreuen, vor allem wenn bereits Störungen vorliegen.
Recommended Comments
There are no comments to display.
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.