-schulterbreiter stand des patienten 
-wechselnde widerstände von allen seiten aufs becken und schulter 
-patient anweisen bei widerstand von hinten ausfallschritt nach vorne zu machen, bei widerstand von vorne nach hinten und von den seiten in die entgegengerichtete seite 
-dann mit geschlossenen augen aus unbekannten richtungen ohne ansage 
-schwierigkeit erhoöhen durch weichbodenmatte oder trampolin