Jump to content

Schmerzen Schulter vorne und Schulterblattrand innen Fahrradfahre

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Gast Lutz
Geschrieben

Hallo,

 

ich bekomme beim Fahrradfahren schon nach kürzester Zeit Schmerzen in der Schulter vorne und ganz fies am Schulterblatt innen Richtung BWS. Das Fahrrad ist auf mich "zugeschnitten". Ich fahre aber in einer sehr sportlichen Sitzposition. Dieses nach vorne beugen, scheint eine z große Last auf die Schultern auszuüben?! Wenn ich mich bewusst in eine aufrechtere, gerade Oberkörperposition drücke, sind die Schmerzen gleich deutlich weniger bis sogar fast weg.

 

Nun war ich beim Orthopäden, der meinte, dass ich muskuläre Verspannung habe, rechts am Schulterblatt aber deutlich mehr als links. Links sogar eigentlich keine. Aber genau links schmerzt es. Links müsste wohl rechts kompensieren, deswegen schmerzt es da, obwohl es rechts verspannter ist. o_O

 

Ich soll die Stelle wärmen und das wars. Wars aber nicht. Ein Rezept auf KG wollte er mir aber noch nicht geben. Also gegoogelt und sooo viele Antworten gefunden und dann hier gelandet, weil ich nicht weiß, was ich jetzt präventiv und in der Akutphase machen kann, soll, darf.

 

Was ist da bei mir evtl. bitte verengt, verspannt ... und was kann ich dagegen bitte übungstechnisch tun?

 

Danke.

 

Grüße

Gast Lutz
Geschrieben

Nachtrag:

 

Schmerzen habe ich auch deutlich weniger bis keine, wenn ich mich nicht nur bewusst rausdrücke, mit geraderem Rücken fahre, sondern auch, wenn ich mit geradem Rücken die Schulterblätter bewusst zusammenziehe.

 

Fahre ich so, sodass Schmerzen entstehen, besonder die hinten am inneren Schulterblattrand Richtung BWS und ich während der Fahrt den Kopf nach links drehe, intensiviert das die Schmerzen.

 

Falls das wichtig ist!?

Geschrieben

...klingt für mich nach einer simplen Blockade der Rippengelenke. Nach deiner Beschreibung der Lokalisation vermutlich das 2. Rippengelenk. Gewöhnlich versucht der Körper bei einer Funktionsstörung der Gelenke, das Segment zu schonen in dem er die Muskulatur verspannt und einen Schmerz projiziert (Bewegungseinschränkung). Wärme wäre deshalb sehr hilfreich um die Muskulatur zu lockern. Danach kannst du das hier versuchen um die Blockade selber zu lösen:

https://www.youtube.com/watch?v=yN4FyRxUXYc

 

Wenn dir das nicht gelingt, würde ich versuchen meinem Hausarzt eine Verordnung mit "Manuelle Therapie" herauszukitzeln. Wenn alle Stricke reißen, dann hast du die Möglichkeit dir eine/n Osteopath/In zu suchen und ein paar Behandlungen aus eigener Tasche zu bezahlen, wenn du dir das leisten kannst/willst.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Guten Morgen Arlinda! Ich hab es bisher so gemacht, daß die Patienten die Ich behandelte das ganze im Rahmen eines Kurzurlaubes verbunden haben. Ich komme aus Scheßlitz wo auch meine Praxis ist.Es gibt günstige Ferienwohnungen hier. Mir fällt ein daß bei Mir schon einmal ein junge Pat.aus physiowissen da war Anfang, Mitte 20 die fast das selbe Problem schilderte. Ich darf keine Heilversprechen machen und es gibt auch keine 100 prozentige Garantie. Ich kann nur von meiner persönlichen Erfahrung berichten daß Ich vielen solcher Patienten helfen konnte. Der Patientin aus dem physiowissen forum ging es nach den Behandlungen auch wesentlich besser. Sie hatte auch eine Odysse hinter sich da niemand die Ursache  genau anschaute oder schlicht keine Erfahrung im Bereich der oberen HWS hatte.Ich denke wenn sie öfter da gewesen wäre daß man die Beschwerden gut in den Griff bekommen hätte. Du kannst gerne einen Termin bei Mir ausmachen. Am besten rufst du immer Dienstag und Donnerstag zwischen 9:00 uhr und 12:00 uhr in der Praxis an, da ist die Anmeldung immer besetzt. Oder Du sprichst auf dem AB.   L.g. Thomas   https://www.physiotherapie-briessmann.de/
    • Hallo lieber Thomas,   wie kann man dich denn erreichen oder woher kommst du?    lg 
    • Hallo Arlinda. Von den Segmenten C4-C6 kommen deine Beschwerden definitiv nicht. Ich bin mir fast schon sicher daß durch das Trauma und die Überstreckung der HWS dein Atlas, also der 1.Halswirbel nach vorne geglitten ist und die Art.vertebralis  komprimiert. Der Kopfdruck kommt daher weil eine Stauung entsteht. D.h. durch die Kompression auch der Vene kann das Blut cht mehr zurückfliesen. DieArterien haben vom Aufbau her eine Muskelschicht, die Venen nicht. Deshalb wird Blut zwar in den Schädel gepumpt kann aber über die Venen nicht mehr abgeleitet werden was das Druckgefühl auslöst. Die übelkeit kann daher kommen weil auch noch das Vegetative Nervensystem mit irritiert ist. Daß deine Symptome ausgelöst werden bei Kopfdrehungen und v.a. wenn Du den Kopf überstreckst ist typisch. Das Ausstrahlen in den oberen Kiefer könnte noch vom Trigeminus nerv kommen der auch aus dem2. und3.Wirbel austritt. Gut wäre nochmal ein CT für die obere HWS v.a. den Atlas machen  zu lassen da man eine Fehlstellung schwer im MRT sieht. Ich habe schon einige Patienten mit diesen Beschwerden behandelt. 2/3 konnten geholfen werden. Du brauchst unbedingt einen guten Physio, Physiotherapeutin mit einer Zusatzausbildung für die MAnuelle Therapie und am besten noch Jemanden der sich auf die HWS spezialisiert hat. Durch Techniken aus der MT wird versucht den Atlas zu korrigieren und wieder zurückzubringen um die Gefäße und Nerven zu entlassen. Danach müssten deine Beschwerden wesentlich besser sein.Im Anschluss ganz wichtig die HWS mit speziellen Übungen zu stabilisieren. Ansonsten kommst Du einfach zu mir😉 Ich hab schon 3 Patienten in dem Forum behandelt. Die haben das ganze mit nem Kurzurlaub verbunden.  Gruß Thomas  

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung