Hallo Physios,
ich habe im Gyn-Unterricht folgendes Thema bekommen:
Peri partum pelvic pain aufgrund der Statikveränderung in der Schwangerschaft und dadurch entstandener Beckenschiefstand ohne Gelenksblockade.
Ich musste zum o.g. Problem Ziele und Massnahmen sammeln. Ich wäre sehr dankbar wenn ihr meine Ideen anschauen würdet und evt korrigiert bzw erweitert.
Ziele:
1. Verbesserung der funktionellen Fußbelastung
2. Erarbeiten der richtigen Beckenaufrichtung im Sitzen
3. Schmerzlinderung und Herabsetzen der Sympathikusaktivität
4. Verbesserung des Gleichgewichts