Jump to content

trigeminus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von trigeminus

  1. Hi ..das (könnte) nennt man auch " Soccer Player´s ankle Syndrom " das kommt bei Kontaktsportler vor z.B. Fußballer, oder durch permanente Druckbelastung am Knochen... es bauen sich Osteophyten an, erst am Schienbein und danach am OSG. Es wundert mich das die kleine PAT.(nach der Diagnose) röntgen?? Mrt?? (Darüber schreibt du nichts) Physiotherapie bekommen hat.. denn das wird normalerweise durch eine Arthroskopie behandelt. Hoffe das ich dich weiter geholfen habe☺ Ciao Trigeminus PS: Rücksprache mit den Arzt

  2. Hi .. um eine professionelle (Sonderform) Sportmassage zu machen...ist ein Lehrgang/Ausbildung... als Sportphysiotherapeut zu empfehlen☺ denn da müssen bestimmten Faktoren in Betracht gezogen werden a) Trainingsmassage b) Zwischenmassage c) Wettkampfvorbereitungsmassage d) Regenerationsmassage.. und soweit.... und noch viel mehr ☺ciao Trigeminus

  3. Hi... wenn du zu Therapie selber was beitragen möchtest , dann achte bitte auf welcher Seite du kaust... und Wechsel einfach die Kauseite . Nach 8-10 Wochen "sollte" die Sachen erledigt sein. Tipp: stell dich vor ein Spiegel/ schließ die Augen / stelle mit geschlossene Augen dein Kopf nach Gefühl gerade hin, gehe mit dein rechte Zeigefinger unter das rechte Kieferwinkel-- und mit den linke Zeigefinger unter das linke Kieferwinkel, wenn ein Höhe unterscheiden sein soll, da könnte man von eine "Muskeldysbalance" sprechen. Das ganze wiederholte nach 8-10 Wochen um ein unterscheiden zu sehen PS: und immer bei lächeln 😊 ciao Trigeminus

  4. Hi.. also TENS dient zu Behandlung von muskuloskeletterler schmerz, da werden Endorphine im Körper freigesetzt die den schmerz lindern:
    das kannst du zusätzlich machen!
    Exponentialstrom wird für denervierte Muskulatur reiz angewendet
    Vereinfachte Erklärung :
    z.B. Peroneusparese
    Fuß befindet sich in Planterflex-supination, durch den Stromimpuls ( bei richtig angelegte Elektroden) :-) sollte sich der Fuß in Richtung Dorsalextension - Pronation in bewegen.. so weit OK??
    die Impulszeit die musst du nicht errechnen!! du meinst welche Impulszeit du nimmst? das ergibt sich von selber je nach Muskel zustand. und Befragung der Pat: so weit OK?? wo arbeitest du in einer Praxis?? ciao:-)

  5. Hi ... das liegt nicht in deiner macht ein TPF Zu bestimmen. Das bestimmt der behandelnder Arzt nach eine Belastung EKG und da würde ich mich genau dran alten.... was die Einzeltherapie im Akutkrankenhaus betrifft da bekommst genaue Vorgaben wie der BD max Puls und noch viel mehr sein soll
    hoffe das ich dir etwas geholfen habe ciao😊..

  6. Hi also du kannst Exponentialstrom verwenden.. Anlage: ANODE-proximal. KATHODE-distal , des behandelnden Muskel. IMPULSZEIT- je nach Muskel Zustand z.B. Impulszeit = 100ms / Pausenzeit = 1000ms ...IZ 200ms-PZ 2000 und so weiter bis 500/5000 .sprich mit dein PAT. Es darf kein brennendes Gefühl entstehen😊 hoffe das es hilfreich für dich ist..ciao

  7. hi.. also Pat. 25 Watt Belastung =(STUFE1) haben in der gruppe nichts zu suchen..die benötigen (Einzel KG) da man 3x BD messen soll/muss vor -während und nach KG!!! ab 50 Watt =( STUFE2) kann man von Gruppentherapie sprächen.. frag bitte dein Auftraggeber nach:-) Ps: wenn du ein paar Tips für einzel herzKG braucht sag bescheid ciao

  8. Auftrag??? Won wem?? Der schule?? Ist das nur Theorie, Oder machst du schon ein Praktikum in eine kardiologische Klinik??? Befinden sich die Patienten noch in Anschlussheilbehandlung??? Wie viele Wochen sind vergangen nach der OP?? 25Watt das ist die untere stufe .das bedeutet das die Patienten keine Treppen steigen dürfen.. bitte um genau Info😊

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung