Search the Community
Showing results for tags 'lunge'.
-
Hi, wollte mal fragen ob jemand einen Tip für mich hat um eine Behandlung (30min) mit Diagnose Oberlappenresektion zu gestalten. Ich habe mir bisher überlegt: zunächst im Bett RL: - mit den Füßen paddeln (Dorsalex/PF, Sup/Prona, Kreisen) - Beine nach außen/innen rotieren - Knie/Hüfte anbeugen - mit den Händen Fäuste machen und wieder ausstrecken - Ellenbogen beugen/strecken das Ganze soll zunächst mal der Kreislauferwärmung dienen dann dachte ich, den Patienten an die Bettkante sitzen zu lassen (muss da beim Transfer bezüglich der Narbe etwas beachtet werden?)
-
Guten Morgen Ihr Lieben ! Habe seit ner Woche ganz komische Schmerzen und weiß nicht was es ist! Vom Schmerz ist der gesamte Brustkorb betroffen und zieht sich über die Lunge bis in den Rücken. Kann es nur aushalten wenn ich auf dem auf dem Bauch liege. Ich weiß nicht was oder ob es was ist. Fakten zu mir die vielleicht hilfreich sind: Ich bin 19 Jahre alt und Mutter einer 4 Monate alten Tochter und habe nächste Woche die letzte Kurseinheit Rückbildung mit Beckennodenschwerpunkt. Ausserdem bin ich etwas stabiler. LG Sarah
-
-
Halli Hallo, wir müssen zu mehreren Fallbeispielen geeignete Ziele und Maßnahmen aufschreiben. Bei dem Fallbeispiel habe ich leider ein Brett vorm Kopf und mir fällt nicht gerade viel dazu ein... Der Pat. mit copd II, Bronchiektasen äußert schmerz im linken Brustkorb, hat viel sekret mit schwierigkeit es abzuhusten und Ruhe und Belastungsdyspnoe. Meine Ideen wären bis jetzt Ziel: - Sekretförderung Maß.: lange lippenbremse, Heiße Rolle ziel: ventilationsverbesserung Maß.: - Atemreizgriffe, Dehnlagerungen, Atemerleichternde Stellungen Ziel: Verbesserung der k
Physiotherapie Jobbörse
Jetzt neue Mitarbeiter finden - auf Physiotherapie-Jobs.com
(*) Klicks auf die gekennzeichneten
Textlinks leiten zu Amazon weiter
Textlinks leiten zu Amazon weiter