Jump to content

Wie behandelt man effektiv Myogelosen im Musculus trapezius?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Ein herzliches Hallo in die Runde,

 

wie behandelt man effektiv Myogelosen im Musculus trapezius und wie lange sollte man eine Behandlung und Therapie durchführen?

 

Ich weiß, dass es nicht »DIE EINE« Antwort gibt, aber ich freue mich auf Eure Erfahrungen.

 

Im Moment behandle ich mit Massagen und überläge auch meinen Softlaser einzusetzen.

 

Vielen Dank und einen guten Start in die neue Woche

 

Marcus

 

PS: Noch kurz zu mir: Ich bin Massagetherapeut und in der Ausbildung zum Heilpraktiker.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuche nicht nur mit einer Methode ranzugehen.
Probiere verschiedene Massagegriffe und Arten.
Man kann auch einfach Übungen mitgeben die den gesamten oberen Rücken treffen damit der Muskel auch lernt sich selbst zu tonisieren.
Es lohnt sich auch immer mal den m. pectoralis minor im Blick zu behalten und ihn zu detonisieren.
Bei Problemen im Trapezius kann auch eine falsche Haltung führen - einseitige Kopfarbeit? (Monitor zu weit auf einer Seite und nicht zentral bspw)
Andere einseitige Belastung? Viel Stress? Schultern hochziehen oder viel mit den Zähnen pressen?
M. scalenus checken
Wie steht die erste Rippe?
Was macht die Brustwirbelsäule sowie der CTÜ (craniothorakale Übergang) ?
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mich ausprobieren - meinetwegen erstmal klassische Massagetherapie und triggern
Wenn das klappt, bleibe ich dabei - wenn nicht, weiter und eine gute Anamnese führen, dann weiß man in welche Bereiche man noch reingehen muss.
Softlaser habe ich keine Erfahrung mit und kann nichts dazu sagne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Tom, wie lange hast du die Orthese dran gehabt? Das war vermutlich eine Aircast. Hast du sie auch konsequent getragen?
    • Gast Tom86
      Guten Morgen zusammen, ich hatte nun vor gut 8 Wochen einen Sportunfall und bin dabei mit meinem rechten Knöchel stark umgeknickt. Nach einem MRT wurde festgestellt, dass nicht das Außenband selbst, sondern dessen Haltepunkte eingerissen sind, zudem war mein Knöchel anscheinend so stark verdreht, so dass dieser kurz vor einem Bruch stand. Ich trage mittlerweile eine Orthese, kann aber auch ohne diese gut laufen.  Ich habe jedoch immer noch stechende Schmerzen und nach einer gewissen Zeit (ohne Orthese) ist der Knöchel wieder dick.   Was kann ich tun, damit das endlich besser wird. Aktuell mache ich Übungen, Elektrotherapie und benutze eine Traumeel Salbe.    Kann man da sonst noch etwas machen gegen die Schmerzen im Knöchel?   Vielen Dank!  
    • Hallo, ich bin vor 3 Wochen gestürzt und habe dabei den Tuberkulum majus rechts abgebrochen. Er liegt aber noch an seinem Platz.  Zwei Wochen hatte ich durchgehend eine Orthese an, seit einer Woche darf ich sie stundenweise und nachts aus lassen, ab heute kann ich sie ganz weglassen.   Letzte Röntgenuntersuchung war vor 4 Tagen, da war alles noch an seinem Platz. Der Arzt sagte, ich darf bis zur Schmerzgrenze alles machen, nur den Arm nicht waagerecht aktiv zur Seite anheben. Ich nehme an, es ist normal, dass das Ganze noch immer weh tut, aber manche Bewegungen, wie zB die Hand drehen (Handfläche nach oben <-> nach unten) ziehen im Oberarm und es fühlt sich an, als würde der Muskel sich auf einem Nagel bewegen, so dass ich Angst habe, der Muskel könnte reißen.    Obwohl es immer noch gut weh tut, merke ich doch jeden Tag leichte Verbesserungen in der Beweglichkeit  und mehr Kraft, zB eine Tasse zu heben.   Wie lange ist denn mit Schmerzen zu rechnen? Und darf man sich auch auf die gebrochene Seite legen, wenn es nicht weh tut?   Danke schon mal.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Terms of Use We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Datenschutzerklärung